
ANDERNACH. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhren ein 31-jähriger Skoda-Fahrer aus der VGV Pellenz sowie ein 23-jähriger BMW-Fahrer, ebenfalls aus der VGV Pellenz, die B256 von Plaidt kommend in Richtung Andernach. In Höhe der Zufahrt zur Reitanlage Birkenhain wollte der Fahrer des Skoda nach links abbiegen.
Dies übersah der Fahrer des BMW und fuhr dem Skoda hinten auf. Da im Fahrzeug des Skoda noch ein Säugling mitfuhr, wurde von Seiten der Rettungsleitstelle der Rettungshubschrauber und die Feuerwehr Andernach-Miesenheim und Kernstadt alarmiert. Beide Fahrzeugführer hatten leichte Verletzungen und das Kind war unverletzt, was auch an der guten und vorschriftsmäßigen Sicherung des Kindes lag.
Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Alle Beteiligten wurden vorsorglich in Krankenhäuser nach Andernach und Neuwied verbracht. Für die Landung des Rettungshubschraubers sowie für die Unfallaufnahme musste die B256 von 16.00 bis 17.20 Uhr voll gesperrt werden. Im Einsatz waren insgesamt 30 Kameraden von den Feuerwehren Andernach-Miesenheim und Andernach-Kernstadt, ein Rettungshubschrauber, drei Rettungswagen, sechs Beamte hiesiger Dienststelle sowie die Straßenmeisterei Kruft. (Quelle: Polizeidirektion Koblenz)