LUXEMBURG. Für den gestrigen Freitag und den heutigen Samstag meldet die Police Grand-Ducale zahlreiche Alkoholfahrten, die teilweise mit Unfällen endeten.
Am Freitagnachmittag, kurz vor 16.00 Uhr, verunfallte ein Autofahrer auf der N22 zwischen Useldange und Everlange. Derselbe kam in einer Linkskurve von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Die Rettungsdienste begaben sich vor Ort und kümmerten sich um den Unfallfahrer. Ein Alkoholtest verlief positiv, Führerschein wurde eingezogen.
Gegen 21.49 Uhr verunfallte eine Autofahrerin auf dem CR122 zwischen Gonderange und Rodenbourg. Dieselbe kam von der Fahrbahn ab, kollidierte am Straßenrand mit einem Baum und der Wagen wurde ins angrenzende Feld geschleudert. Die Rettungsdienste verbrachten die Leichtverletzte nach der Erstversorgnung vor Ort zur Kontrolle ins Krankenhaus. Der Alkoholtest verlief positiv, Führerschein wurde eingezogen.
Am späten Freitagabend wurde der Polizei in Belval ein Autofahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise gemeldet. Der Wagen konnte in der rue d’Audun gestoppt werden. Der Alkoholtest verlief positiv, Führerschein wurde eingezogen.
Kurz nach Mitternacht stoppte eine Polizeistreife einen Autofahrer, welcher von Mersch in Richtung Angelsberg deutlich zu schnell und zudem in Schlangenlinien unterwegs war. Der Alkoholtest verlief positiv, Führerschein wurde eingezogen.
In der Nacht zum Freitag wurde eine Polizeistreife in Luxemburg-Stadt auf einen Autofahrer aufmerksam, welcher mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Derselbe konnte in Höhe Rangwee gestoppt werden. Bei der Kontrolle verlief ein Alkohol- sowie Drogentest positiv. Gegen den Fahrer wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige erstellt, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Wagen vorerst vor Ort immobilisiert.
Gegen 1.30 Uhr kam es auf der N17, Selz in Höhe Abbiegung nach Longsdorf, bei einem Überholvorgang zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Beide Wagen wurden gegen mehrere Verkehrsschilder sowie ein Bushäuschen geschleudert. Beide Fahrzeuge kamen aufeinander liegend im Bushäuschen, welches komplett zerstört wurde, zum Stillstand. Beide Fahrer wurden nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus verbracht, beide erlitten leichte Verletzungen. Unfallprotokoll wurde erstellt, Alkohol- sowie Drogentest verliefen negativ.
Gegen 1.40 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der N8, Saeul, gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich vor Ort und die Beamten fanden einen Wagen vor, welcher im Straßengraben feststeckte. Die Fahrerin war beim Manövrieren in den Sommerweg geraten und in den Straßengraben gerutscht. Der Alkoholtest verlief positiv, Führerschein wurde eingezogen. (Quelle: Police Grand-Ducale)