„Gegen Gewalt auf unseren Sportplätzen“: Sparkasse Trier unterstützt Projekt – mehr als 20 Vereine dabei

0
Beteiligte der Aktion (v. l.) Anna Adrian (Volksbank Trier), Arndt Finkenberg (TuS Pallien), Carlo Schuff (Sparkasse Trier), Steffen Hilmer (FSV Tarforst), Veron Besiri (Schiedsrichter), Jens Schneider (Kreisvorstand Schiedsrichter), Michael Fleck (SV Eintracht Trier 05), Jan Junges (SV Fell), Tim Hendele (Schiedsrichter), Ralf Conen (SG Fidei), Christian Becker (SG Zewen-Igel-Langsur) Unten: (v. l.) Dominik Wintersig (SG Zewen-Igel-Langsur), Marc Pasucha (DJK St. Matthias), Mitglied der SG Zewen-Igel-Langsur, Oliver Briesch (SV Trier-Irsch), Ralf Gieche (VfL Trier), Quelle: Foto Sandra Maes

TRIER. Die Sparkasse Trier unterstützt ein Projekt bei dem es darum geht, jegliche Gewalt auf Sportplätzen zu bekämpfen. Die Grundidee zu diesem Projekt wurde ins Leben gerufen, als die verbalen Angriffe auf die Jugendschiedsrichter bei der Spielgemeinschaft Zewen-Igel-Langsur zunehmend mehr wurden und dem Verein schnell klar wurde, dass man Handeln muss.

So wurden seitens der SG Zewen-Igel-Langsur andere Vereine eingeladen, um über dieses Problem zu beraten. Im Ergebnis war man sich schnell einig: Es wurde eine Banneraktion mit einem entsprechenden Aufklärungsvideo beschlossen. Auch die Vertreter des Kreisschiedsrichterausschusses waren von der Aktion und der geplanten Umsetzung angetan. Die Banner sind nun fertig gestellt worden und zieren bald die Sportplätze aller teilnehmenden Vereine. An der Aktion sind abschließend insgesamt mehr als 20 Vereine beteiligt.

Neben der Sparkasse Trier hat auch die Volksbank Trier dieses wichtige Aktionsprojekt unterstützt. Dr. Peter Späth, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Trier: „Gewalt in jeglicher Form muss ernst genommen werden. Wir hoffen, dass wir als Sparkasse Trier dazu beitragen können, den Betroffenen den Rücken zu stärken und für ein faires Miteinander ohne Form von Gewalt zu sorgen.

Vorheriger ArtikelMüll der Raumstation ISS: Weltraumschrott fliegt über Region Trier hinweg – Gefahr unwahrscheinlich
Nächster ArtikelLokführer-Streik offiziell beendet – noch Einschränkungen zu erwarten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.