Strafprozess in Trier: 218.000 Euro Steuern im Lebensmittelhandel hinterzogen

3
Foto: Britta Pedersen/dpa/Symbolbild

TRIER. Am 7.3.2024 beginnt vor dem Amtsgericht Trier ein Strafprozess wegen Steuerhinterziehung in 38 Fällen. Die Taten sollen sich im Lebensmittelhandel ereignet haben.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt dem 30-Jährigen einmal, aber nicht einschlägig vorbestraften Angeklagten aus Sinzig folgenden Sachverhalt zur Last: Als Inhaber eines Einzelhandelsunternehmens im Landkreis Trier-Saarburg soll er für die Jahre 2016, 2017 und 2018 Einkommens-, Gewerbe- und Umsatzsteuererklärungen abgegeben haben, ohne dabei seine Umsätze korrekt darzustellen. Zudem habe er für die ersten drei Quartale des Jahres 2018 und für die Monate Juli bis September 2019 verkürzende Angaben über den Umsatz des Gewerbes gemacht.

Ferner soll er mehrere Umsatzsteuervoranmeldungen in den Jahren 2018 und 2019 verspätet abgegeben haben, was ebenfalls zu einer Verkürzung der Steuer geführt haben soll. Weiterhin soll der Angeklagte in den Jahren 2018 als Geschäftsführer einer GmbH im Landkreis Bernkastel-Wittlich unrichtige Angaben zu den Umsätzen der GmbH in der Erklärung zur Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer gemacht haben wie auch in den Umsatzsteuervoranmeldungen in acht Monaten des Jahres 2019.

In weiteren vier Monaten des Jahres 2019 soll er die Umsatzsteuervoranmeldung nicht fristgerecht eingereicht haben, wodurch es zu einer Verkürzung der Steuer gekommen sein soll. Insgesamt sollen die Steuern dadurch um gut 218.000 Euro verkürzt worden sein. (Quelle: Amtsgericht Trier)

Vorheriger ArtikelRLP: Mit über 100 km/h durch die Stadt – Möchtegern-Rennfahrer verlieren Führerscheine
Nächster ArtikelLuxemburg: Kollision mit Erdwall – PKW hebt ab und überschlägt sich – drei Verletzte

3 Kommentare

  1. Wow, kennt das Grundgesetz eine Steuerpflicht, wo genau niedergeschrieben ? Artikel 415 Abgabenordnung soll erst noch in Kraft treten !? Geltungsbereich ? Sicher kann das ein Anwalt mal für alle klarstellen. Seehofer sagte öffentlich, aufgezeichnet und frei zugänglich, dass derzeit kein Gesetz, keine Ordnung und kein Vertrag gilt, der Rechtsstaat erst vom Kopf auf die Beine gestellt werden müsse.!? Schräg dass alles und die, von denen alle Macht ausgehen soll, interessiert es einfach nicht

    : D Passierschein A38 bis heute nicht erhalten.
    Wahrlich das beste Deutschland aller Zeiten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.