RLP: Meldeportal für Schäden durch Krähen online

Saat- und Rabenkrähen machen den Bauern zunehmend das Leben schwer. Die von den Vögeln verursachten Schäden können jetzt unbürokratisch gemeldet werden.

0
Krähen fliegen hinter einem Traktor auf einem Acker her. Foto: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

MAINZ. Rheinland-Pfälzische Landwirte können von Rabenvögeln verursachte Schäden ab sofort unbürokratisch per Smartphone melden.

«Mit dem elektronischen Meldeportal können Schadensmeldungen im Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau unbürokratisch per Smartphone direkt vom Feld mit allen notwendigen Daten und Bildern übermittelt werden», kündigte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) am Mittwoch in Mainz an.

Diese digitale und praktikable Lösung liefere dem DLR (Dienstleistungszentren Ländlicher Raum) die notwendigen Daten für eine Beratung. «Damit haben wir ein wichtiges Instrument etabliert, um im Schadensfall schneller handeln zu können.»

Wenn die Krähen erst einmal in einer Plantage angekommen seien, müsse extrem schnell gehandelt werden, betonte Schmitt. «Sonst drohen große Schäden bis hin zum Totalverlust.» Und die Population der Rabenvögel nehme zu.

Vorheriger ArtikelErster saarländischer Wohnungslosenbericht: Zahlen gestiegen
Nächster ArtikelWasserbillig: Luxemburger Polizei schnappt Einbrecher samt Diebesgut

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.