Mit 2.000 Tonnen Flüssigdünger beladen – Tankschiff fährt sich auf der Mosel fest

0
Die Aufschrift der WSP 19 / Tanger.Heiko Rebsch/dpa/Symbolbild

EDIGER-ELLER. Auf der Mosel hat sich am Mittwochmorgen auf Höhe von Ediger-Eller (Kreis Cochem-Zell) ein Schiff festgefahren. Das Schiff war den Angaben zufolge mit 2000 Tonnen Flüssigdünger beladen.

Gegen 9.30 Uhr sei das Tankschiff auf einem Längswerk, also einem seitlichen Leitdamm, der die Fahrrinne begrenzt, aufgefahren. Das teilte die Wasserschutzpolizei am Mittwochmittag mit. Bei dem Unfall trat laut Polizei keine Flüssigkeit aus, verletzt wurde niemand. Ein Pfeiler der dortigen Eisenbahnbrücke, der auf dem Damm steht, wurde nicht beschädigt.

Wegen des Unfalls ist die Schifffahrt auf der Strecke bis auf Weiteres eingestellt. Laut Polizei soll nun ein Teil der Ladung entnommen werden, um das Schiff leichter zu machen und es zu befreien. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Vorheriger ArtikelDiskriminierende und Rassistische Sticker verschickt – Polizist entlassen!
Nächster ArtikelWinter in Rheinland-Pfalz ungewöhnlich nass und warm

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.