TRIER. Ein Motorradfahrer, der sich kürzlich selbst beim Rasen gefilmt hat, ist dank der Ermittlungen des Ordnungsamtes der Stadt Trier und eines aufmerksamen Polizisten ermittelt worden. Ihn erwarten nun ein hohes Bußgeld und möglicherweise auch ein Fahrverbot, wie die Stadt Trier mitteilt. Die kuriose Geschichte:
Demnach registrierte die Verkehrsüberwachung des städtischen Ordnungsamtes Ende Januar an einem Ampelblitzer am Martinsufer einen Motorradfahrer, der spät abends mit 90 statt der erlaubten 50 Kilometer pro Stunde unterwegs war. Damit nicht genug: Das Blitzerfoto zeigte, dass der Mann mit dem Handy in der linken Hand fuhr und sich offenbar beim Rasen und Geblitztwerden filmte oder fotografierte. Er war sich scheinbar sicher, dass die Ermittlung von Motorradfahrern auch mit moderner Blitzertechnik nicht möglich ist.
Der junge Mann hatte seine Rechnung aber ohne einen aufmerksamen Polizisten gemacht und offenbar auch nicht damit gerechnet, dass das Trierer Ordnungsamt auch in schwierigen Fällen zu ermitteln versucht. Denn zwei Tage nach dem Blitzer-Foto war der Motorradfahrer zunächst in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem er verletzt wurde und der von der Trierer Polizei aufgenommen wurde. Das Ordnungsamt stellte wenig später die Blitzerfotos auf der Suche nach einem verdächtigen Motorradraser auch den Kolleginnen und Kollegen der Trierer Polizei zur Verfügung – und der Beamte, der den Unfall aufgenommen hatte, erkannte das Motorrad wieder. Das Ordnungsamt erwirkte daraufhin beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss, der nun vollstreckt wurde. Dabei fand sich auf dem Handy des Verdächtigen im Messenger-Dienst Snapchat ein Video, auf dem er sich selbst beim Geschwindigkeitsverstoß gefilmt hatte.
Der Mann muss nun mit einem hohen Bußgeld und möglicherweise auch mit einem Fahrverbot rechnen.
(Quelle: Stadt Trier)
Um hier eine wirksame Abschreckung für alle zu geben, sollte hier ein lebenslängliches Fahrverbot auf dem Motorrad ausgesprochen werden. Nur dadurch werden Nachahmer auf allen sozialen Medien abgeschreckt!!!
Biggi, jetzt lassen sie mal bitte sprichwörtlich „die Kirche im Dorf“ ….. !
Mit Forderungen ist man immer schnell dabei … gell?! … kann ich da nur sagen. Der junge Mann wird eine gerechte und auch „happige“ Strafe erhalten und daraus sicherlich seine Lehren ziehen.
Ihm lebenslänglich – wegen eines mitunter als „dummer Junge Streich“ zu bezeichnenden Vergehens – zu geben. Überzogen. Weit überzogen. Ein schöne Wochenende Allen!
chris77, es ging mir um den Motorradführerschein und nicht um den für das Auto. Also bitte mal genau lesen.
Leider ist es nicht abschreckend genug für andere junge Erwachsene, wenn man „nur“ für ein paar Jahre keinen Führerschein hat. Hier hilft nur eine harte und klar formulierte Strafe im Gesetz. Wer zeitgleich mit überhöhter Geschwindigkeit UND einem Handy in der Hand Motorrad fährt, ist untauglich sich auf einer öffentlichen Strasse fort zu bewegen.
Und fragen wir mal die Angehörigen unschuldigen Passanten, die durch solche „dummer Jungen Streiche“, ihre Liebsten verloren haben, was die dazu meinen.
Ach so… warum ist den der Raser gleich noch mal überhaupt gefunden worden… Er war in einen Verkehrsunfall verwickelt! Vermutlich sollte das nächste Video gedreht werden.
Durchsuchungsbeschluss ? Ist das legal ? Und Biggi ….. shut up !
Wer zeitgleich mit überhöhter Geschwindigkeit UND einem Handy in der Hand Motorrad fährt, ist untauglich sich auf einer öffentlichen Strasse fort zu bewegen.
Das ist nicht möglich., Biggi…, der hatte eine Halterung, in der das Handy fest
fixiert ist…, diesen Hinweis in Ihrem Text ist einfach absurd…
Mit der rechten Hand muß man das Gas bedienen und
mit der linken Hand kuppeln, ich glaube, Sie haben vom
Motorradfahren nicht den blaßesten Schimmer.
Immer vorsicht mit den Steinen im Glashaus 🙂
Natürlich kann man beim Motorradfahren das Handy in der Hand halten. Schließlich muss man nicht ständig schalten. Und wer dabei auch noch texten will für den gibts solche Klammern die den Gaszug festhalten. Quasi ein Tempomat für arme.
Nicht dass ich das gut finde oder selbst so mache… technisch ist das aber easy möglich.
Iss klar, Grabowski….und zu der
von Ihnen beschriebenen Fahrweise
kann man dann natürlich noch auf
unvorhersehbare Verkehrsituationen
reagieren…, aber Hauptsache mal
einen sinnfreien Kommentar gepostet.
Ach, und mit 90 Km/h in der Stadt kann man auf unvorhersehbare Verkehrsituationen
reagieren?
In dem Artikel
https://lokalo.de/artikel/320193/luxemburg-gabelstapler-gefunden-betrunkene-unternehmen-naechtlichen-ausflug/
wird genau bescchrieben, wie in solch einem Fall vorgegangen werden sollte.
Eben nicht Deichbuddler…,das war
meine Antwort auf Grabowski, die
etwas ironisch formuliert war…
Was für eine überflüssige Diskussion hier. Der Motorradfahrer hat Mist gebaut und bekommt dafür eine Strafe. Punkt. Auf einen Biker kommen 10 Autofahrer die mit Handy an Steuer unterwegs sind, zu schnell fahren, oder es einfach nicht können. Die werden auch nicht gleich gesteinigt. Also mal schön den Ball flach halten.
Mit meinen letzten Filmaufnahmen war ich nicht so zufrieden….. Handy an …. 2ter Gang , Kupplung „flatschen “ lassen , gleichzeitig am Gas geruppt……. was war später zu sehen ? Himmel, zwar blau aber …….
Und jetzt Biggi möcht ich von Dir wissen was da los war ? Was habe ich falsch gemacht ?