Vulkaneifel: Feuerwehren werden zu Flächenbränden alarmiert – Feuer stellen sich als „Hüttenbrennen“ heraus

0
Foto: dpa / Symbolbild

DAUN/STEINBORN. Wie die Feuerwehr Daun mitteilt, wurden am Samstag, 17.02.2024, die Feuerwehren aus Steinborn und Daun gegen 19.17 Uhr zu einem “Flächenbrand klein” bei Steinborn alarmiert.

Sehr schnell stellte sich heraus, dass es sich hierbei um Brauchtumspflege handelte, um das sogenannte Hüttenbrennen, welches jährlich am sogenannten Schafssonntag, dem ersten Sonntag nach Fastnacht, in vielen Orten der Eifel begangen wird. Daher war ein Ausrücken der Feuerwehr Daun nicht nötig.

Um 19.19 Uhr wurde ebenso die Feuerwehr Üdersdorf alarmiert, da auch bei Üdersdorf jemand ein Feuer gesehen und den Notruf gewählt hatte. Auch hier handelte es sich um das Hüttenbrennen.

Vorheriger ArtikelRLP: Ampel will erleichterte Auftragsvergabe für Bauprojekte verlängern
Nächster ArtikelEifel-Mosel Bären unterliegen dem Tabellenführer Bad Nauheim mit 2:13

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.