Mittelstand macht mobil: Große Demonstration in Bitburg – Polizei zeigt sich sehr zufrieden

1
Foto: Steil-TV

BITBURG. Im Zuge des Bundesparteitags der Freien Wähler sowie einer großen Demonstration mit Kundgebung, inklusive vorheriger „Sternfahrt“ nach Bitburg, hat die Polizei ein positives Fazit gezogen.

Demnach veranstaltete die Partei „Freie Wähler“ in der Stadthalle in Bitburg von 10 bis 19.30 Uhr ihren Bundesparteitag mit etwa 500 Teilnehmern unter der Teilnahme des Bundesvorsitzenden Herrn Hubert Aiwanger. Parallel fand eine Gegendemonstration auf der Parkfläche „Grüner See“ mit in der Spitze 30 Personen im Zeitraum von 10 bis 13 Uhr statt.

Um Störungen des Parteitages zu verhindern und gleichzeitig das Recht auf Versammlungsfreiheit zu gewährleisten, wurden durch die Polizei Bitburg im Vorfeld entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Im Ergebnis verliefen beide Veranstaltungen aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.

Darüber hinaus war eine Versammlung unter dem Motto „Mittelstand macht Mobil“ auf dem Robert-Schuman-Platz von 18 bis 21 Uhr angemeldet. Die Anfahrt zur Versammlung wurde ab ca. 15.30 Uhr in Form einer Sternfahrt geordnet und in polizeilicher Begleitung zum Versammlungsort durchgeführt. Die Sternfahrt wurde, laut Polizei, mit ca. 240 Fahrzeugen durchgeführt. An der Versammlungen nahmen dann insgesamt, laut Polizei, etwa 1.200 Personen teil. Die Versammlung wurde gegen 21:15 Uhr beendet. Die Abreise der Teilnehmer erfolgte eigenständig und ohne besondere Vorkommnisse.

Insgesamt zeigt sich die Polizei Bitburg mit dem Einsatzverlauf sehr zufrieden.

Vorheriger ArtikelWittlich: 86 Einsatzkräfte suchten vermisst gemeldeten 9-Jährigen in der Nacht
Nächster ArtikelPolizeieinsatz wegen „Randalierer“: Missverständnis über angeblich aggressiven Mann

1 Kommentar

  1. Aus welchem Grund demonstriert man gegen den Parteitag der Freien Wähler? Gehören diese 30 Demonstranten zum harten Kern der „wir sind gegen alles was nicht rot-grün ist“ Demonstranten die scheinbar dafür bezahlt werden überall aufzukreuzen und Unruhe zu stiften ?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.