Rheinisches Landesmuseum: „Museumsgeflüster: Antike Märchen“ – für Eltern und Kinder

0
Foto: Rheinisches Landesmuseum via Facebook

TRIER. Ein ganz besonderes Museumsangebot für die ganze Familie, bietet am Sonntag, 25. Februar, das Rheinische Landesmuseum in Trier an. Bei der Vorlese-Führung „Museumsgeflüster: Antike Märchen“ – können Eltern und Kinder ganz besonders märchenhafte Fundstücke aus der Römerzeit und spannenden Geschichten entdecken und hören.

Ob die Abenteuer von Merkur, dem Gott der Diebe oder die berühmte Sage von Jason und dem goldenen Vlies oder wie der antike Held Herkules einen Riesen im Ringkampf besiegt – ein spannender Besuch ist garantiert. Es gibt Sitzkissen und Hocker, um es sich während des Zuhörens gemütlich zu machen. Anschließend gestalten alle ein Lesezeichen aus Papyrus für das eigene Märchenbuch.

Kosten: Eintritt (Familienermäßigung vorhanden) plus 2,- € pro Erwachsener. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0651/9774-0. Der Treffpunkt ist im Museumsfoyer.

Vorheriger ArtikelZuwachs für den Aalbestand in Mosel, Saar und RHein: SGD Nord setzt 650.000 Glasaale aus
Nächster ArtikelFCK-Trainer Funkel vor Nürnberg-Gastspiel zuversichtlich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.