Bilanz bei Schwarzarbeit: Zoll Rheinland-Pfalz deckt Schaden von 15 Millionen Euro auf

Das Hauptzollamt Koblenz legt die Jahresbilanz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit vor.

0
Foto: dpa / Symbolbild

KOBLENZ. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls in Rheinland-Pfalz hat für 2023 einen Schaden von mehr als 14,5 Millionen Euro für die Sozialversicherung aufgedeckt.

Das teilte das Hauptzollamt Koblenz am Freitag mit. Es seien mehr als 1400 Arbeitgeber überprüft worden. Insgesamt seien mehr als 2400 Strafverfahren und 1148 Ordnungswidrigkeitsverfahren abgeschlossen worden. Die Ermittlungen führten zu Freiheitsstrafen von rund 27 Jahren und Geldstrafen von knapp 1,1 Millionen Euro, hieß es.

Auch im vergangenen Jahr habe es bundesweite und regionale Kontrollen gegeben – unter anderem im Baugewerbe, im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe. Bei zwei bundesweiten Prüfungen ging es um Mindestlohn-Kontrollen.

Vorheriger ArtikelSmarter Landkreis: Digitalstrategie für Bernkastel-Wittlich vorgestellt
Nächster ArtikelPrivate Busunternehmen: Längere Streiks in Rheinland-Pfalz erwartet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.