Unvergessliche Geburtstage: So bleibt die Party noch Jahre später in Erinnerung

0
Symbolbild, pixabay

Das Leben ist zu kurz, um den eigenen Geburtstag nicht zu feiern. Was läge also näher, als es mit einer Party mal so richtig krachen zu lassen? Dabei ist es ganz egal, ob es sich um den 18. Geburtstag oder um ein rundes Jubiläum handelt: Überall gilt es, die Feier zu einer unvergesslichen Sache zu machen. Wie das Vorhaben gelingt und welche simplen Ideen es dafür gibt, zeigen wir in diesem Artikel.

Die Feier fängt schon bei der Einladung an

Schon vor der eigentlichen Feier gibt es kreative Wege, um die Partygesellschaft in Stimmung zu bringen. Statt die Einladungen langweilig digital zu versenden, heben sich einzigartige Einladungskarten Geburtstag von der Masse ab. Das funktioniert am besten, indem man die Karten nach den eigenen Wünschen gestaltet und sie mit einem lustigen Erkennungsmerkmal versieht.



Wichtig ist hierbei, authentisch zu bleiben, damit den Gästen beim Lesen direkt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird. Auf Seiten wie Send a Smile gibt es jede Menge Inspiration, mit der das Vorhaben leicht in die Tat umzusetzen ist. Noch Jahre später werden sich die Gäste schon aufgrund der Einladungskarte positiv an die Geburtstagsfeier erinnern und dieser vielleicht sogar einen Ehrenplatz zukommen lassen.

Kein Motto, keine Party

Viele Geburtstage laufen nach dem gleichen Muster ab: Man trifft sich entweder beim Feiernden zu Hause oder in einer eigens für den Anlass gemieteten Lokalität, hält etwas Smalltalk und stürzt sich danach aufs Menü. Wem das bestens vertraut ist und es schon immer etwas langweilig fand, hat mit einer Mottoparty die Chance, die alten Muster aufzubrechen. Das Gute bei solchen Partys: Die Ideen für Mottopartys sind praktisch unbegrenzt.



Das Motto lässt sich problemlos in alle möglichen Richtungen lenken. Sehr beliebt sind Bad-Taste-Partys, bei denen mit den Konventionen von Feiern endlich einmal so richtig gebrochen wird. Statt die edelste Garderobe herauszuholen, dürfen sich die Gäste austoben und absichtlich in ihrem schlechtesten Outfit aufkreuzen. Die Lacher sind garantiert, da am Ende völlig unerwartete und deshalb sehr lustige Ergebnisse zu bestaunen sind.



Das heißt natürlich nicht, dass in die ganz andere Richtung konzipierte Mottopartys nicht ebenfalls zu sensationellen Abenden führen können. Wer möchte, dass sich alle in Schale werfen, kann Casino-Partys veranstalten. Ergänzend können hier Tische mit den klassischen Spielen wie Roulette, Blackjack und Co. aufgestellt werden, an denen ein bisschen zum Spaß gezockt wird. Wie vielleicht klar wird, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, was viel Spielraum für Individualität lässt.

Fotobox und Gästebuch halten den Moment fest

Was darf für Erinnerungen nicht fehlen? Genau, Fotos und Grußbotschaften. Beides lässt sich abdecken, indem irgendwo in der Partylocation eine Fotobox aufgestellt wird. Ergänzt von einem Gästebuch, wo die Bilder eingeklebt und von einer lustigen Nachricht begleitet werden können, entsteht ein persönliches Erinnerungsstück.



Gleichzeitig bringt eine Fotobox Abwechslung in die Party, da sie Langweile schon im Keim erstickt. Das waren drei einfache, aber dennoch effektive Ideen, die schon den Unterschied zwischen einer einfallslosen Feier und einer unvergesslichen Party ausmachen können. Oft reichen sie schon aus, um noch viele Jahre später das Gesprächsthema Nummer eins im Freundeskreis zu sein.

Vorheriger Artikel++ EIFELKREIS: Scheune exlodiert nach Arbeiten an Pkw ++
Nächster Artikel“Gegen die Steuerwillkür der Regierung”: Traktoren-Protestfahrt an der Mosel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.