BITBURG. Die Bitburger Innenstadt und auch die Zufahrtsstraßen rund um die Stadt waren am Vormittag des 8. Januar wie leergefegt.
Nur auf dem Bedaplatz und in der Saarstraße war alles belegt und zwar mit mehreren hundert Traktoren von Landwirten aus der Region Bitburg. Diese protestierten im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen die Streichung von Agrar-Subventionen durch die Bundesregierung. Alles lief in und um Bitburg reibungslos und gut organisiert ab. Auch kam es nicht zu Störungen durch Unbeteiligte. (Quelle: Stadt Bitburg)
Der Diesel scheint ja noch nicht teuer genug zu sein.
Die sollten sich lieber Mal bei Aldi, Lidl und Co vor die Türe stellen und da protestieren. Wer drückt denn die Preise für die Bauern? Aber jammern wegen 1200-1500€ Dieselsubvensionen im Jahr …
Sie haben das Problem nicht richtig verstanden oder Sie haben eine andere Definition von dem Begriff „Subvention“.
Nehmen wir an da kommt jemand und nimmt Ihnen 100.EURO weg. Das ärgert Sie und Sie protestieren. Der „Räuber“ sagt: „Okay ich nehme Dir nur 50.-EURO weg, habe Dir also noch 50.-EURO geschenkt ..“ Das bezeichnen Sie als Subvention?
Lesen Sie bitte hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention
Wir werden hier via Steuern und Abgaben ausgeplündert und verarscht ohne Ende. So einfach ist das.
Aktuell erklären uns die Herrschenden was von einem Sparpaket. Einsparen bedeutet, dass man die Ausgaben verringert. In der Praxis soll die arbeitende Bevölkerung noch mehr ausgeplündert werden, damit unser Steuergeld in alle Welt verschenkt wird.
DIe Zahlen liegen auf dem Tisch, hier der aktuelle Stand was mit unserer Kohle gemacht wird:
61,85 Milliarden für Entwicklungshilfe
48,2 Mrd für Migration,
Da ist eine „Einsparung“ bei Landwirten mit 900 Millionen nicht drin?????
Noch lustiger wird es wenn man sich die einzelnen Ausgabenposten bei den Entwicklungshilfeausgaben anschaut. Die aktuelle Ausgabenliste steht auf CDU Anfrage zum Download bereit und ist für jeden einsehbar.
https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009761.pdf
Warnhinweis: das Lesen dieser Dokumentation der Verschwendung kann grosse Wut oder Depressionen auslösen. Eine Auflistung des Irrsinns wofür unser Geld rausgeschmissen wird und man fragt sich erneut, auf welcher Rechtsgrundlage diese Personen so mit unserem Geld umgehen, mit dem man problemlos vielen armen Menschen hierzulande helfen könnte.
Ein Beispiel aus der endlos scheinenden Liste:
Fazilität Haushaltskühlungssektor: Grüne Kühlschränke für Haushalte in Kolumbien mit 4.612.250,00 .-EURO.
Der Focus veröffentlicht dann einen Artikel über die „armen Schlucker Euopas“, damit sind wir hier gemeint.
https://www.focus.de/finanzen/news/eu-vergleich-deutsche-sind-die-armen-schlucker-europas_id_259566303.html
Noch erschütternder wird es übrigens wenn man die Suchfunktion des Transparenzportals des Bundes nutzt.
https://www.transparenzportal.bund.de/de/detailsuche
Gibt man als Suchkriterium „Gender“ ein, kommen 177 Treffer. Zu jedem Treffer konkrete Angaben wohin und für was unser Geld überwiesen wird.
Beispiel: “ Schutz der Menschenrechte und Prävention und Bekämpfung von genderbasierter Gewalt, Fortführung “ nach Albanien — Laufzeit: 1.7.2023 – 30.6.2026 (geplant) Finanzierungsvolumen: 220.000,00 €
u.s.w.
Suchkriterium „Migration“ eingeben. Da seht ihr in der Liste wohin unsere Knete ausgegeben wird. Noch schimmer beim Suchkriterium „Klima“, ein Albtraum was da in alle Welt rausgeschmissen wird.
Ich habe mir die Liste mal angeschaut. Das ist ja irre und sollte sichtbar und nicht versteckt veröffentlicht werden. Alleine der Posten „Berufliche Bildung und Jugendbeschäftigung II“ in Togo wird mit 5.000.000 bezuschusst wärend hier die Schulen auseinanderbrechen und das Bildungssystem den Hang abgeht.
Wenn Sie sich jetzt über sowas aufregen, zeigt das eigentlich nur, das Sie sich die letzten 35 Jahre nicht für Politik interessiert haben. Als wäre die Förderung von Entwicklungshilfeprojekten eine Erfindung der aktuellen Regierung. Das Sie überhaupt keine Ahnung von Auswertung die Sie zitieren haben, merkt man auch an den Zahlen die Sie überhaupt nicht einordnen können. Das entsprechende Ministerium hat einen Jahrestetat von 10 bis 15 MRD Euro, hiervon werden auch die eigenen Mitarbeiter bezahlt, Gebäude beheizt, etc. Nur ein Teil davon geht für Projekte ins Ausland.
In der Anfrage geht es um Datenerfassung und Wertschöpfung und nicht um „Überweisungen ins Ausland“. Es geht doch in der Aufstellung um einzelne Projekte, die werden doch nich zu 100% von Deutschland bezahlt. Weitere Infos:
https://www.paris21.org/
Die deutschen Steuerzahlern haben schon seit 50 Jahren verschiedenste Projekte finanziert, für die Sie sich gar nicht interessiert haben, die aber wichtig sind. Fahren Sie lieber mal nach Togo und schauen sich an, was da vor Ort passiert.
Ich muss nicht nach Togo fahren um Ihren Versuch „Nebelkerzen“ zu streuen zu durchschauen,
„Sie werden nichts besitzen aber trotzdem glücklich sein …“
Ihnen wünsche ich noch ein schönes Leben.
@Dr.Clever
Wie sich die Summen im einzelnen Resort zusammensetzen ist doch egal. Es sind Mittel die die arbeitende Bevölkerung und Rentner aufbringen. Und es geht auch nicht um Direktüberweisungen oder Verwaltungskosten. Es kotzt mich einfach an dass Unterstüzungen wie z.B. Zuschüsse zu Energiekosten oder Inflationsausgleichsprämien für Rentner gestrichen werden weil die finanziellen Mittel fehlen und man dann so eine Auflistung sieht. Aber solange es Pfandflaschen gibt…
Super Kommentar! Einzig was ich noch beifügen möchte, ist, das es sich nicht einzig und allein um die Landwirte und Spediteure dreht, sondern diese Gruppe stellvertretend für den Unmut im Großteil der Bevölkerung steht. Das wird in den Medien leider immer als “ Bauernaufstand “ verkauft! Aber so funktioniert Framing!
Demos und Proteste sind legitim und gehören zur Demokratie dazu.
Zur Zeit herrscht in Deutschland ein Demonstrieren und Streiken das mit zweierlei Maß gemessen wird.
Unsere letzte Generation wird von der Straße getragen, von wütenden Autofahrern beleidigt und im schlimmsten Fall angefahren.
Die Bauern protestieren mit Traktorenkonvois, legen das Berufs-und Schulleben lahm, verpesten mit dem günstigen Agrardiesel die Luft, fahren hupend und lärmend durch die Straßen, frühmorgens, ohne Rücksicht auf schlafende Kinder, Kranke und alte Menschen, verschmutzen die Straßen mit dreckverkrusteten Traktorenreifen… und werden von Polizeibeamten begleitet.
Den Mist, den ganz gescheite Bauern abgeladen haben, müssen dann auch noch Arbeiter der Straßenreinigung entfernen.
Ich bin für Gleichheit für alle Protestierende.
Auch Klimakleber müssen nerven, ebenso wie die Bauern, sonst ist es eben kein Protest.
Der Protest der Bauern wird von einer großen Zahl der Bürger akzeptiert.
Wie hoch ist das Verständnis noch, wenn der Landwirt entsprechend seinen Forderungen bezahlt werden wird.
Ist die Mehrheit auch dann noch dafür, für ein Kotelett oder Eier und Gemüse tiefer In die Tasche greifen zu müssen? Oder „bei Aldi oder Lidl“ ist es eh billiger?
Es wird mit 2erlei Maß gemessen weil, die Klimaaktivisten nichts für das Klima AKTIV tun sondern nur aus irgendwelchen Ideologischen Gründen sich Festkleben, das hilft weder dem Klima, noch wollen die wirklich Aktiv was tun. Die Bauern treten für eine Vielzahl der Bürger ein, die mit der aktuellen Politik unzufrieden sind und Steuergelder in der Welt verschleudern und die eigenen Leute nur aussaugen aber nicht hören will. Alles eine Frage der Sichtweise!
An NO Ampel, no cry
Die Bauern demonstrieren für sich, für ihre Entlastungen.
Die Klimaaktivisten demonstrieren für UNSER Klima, nicht für finanzielle Zugeständnisse.
Eine Vielzahl der Bürger sind mit der Politik unzufrieden, wie Sie schreiben. Warum demonstrieren die dann nicht für sich selbst?
Mitläufer, die schreienden und pöbelnden Sprachrohren hinterherlaufen, haben wir doch reichlich.
Alles eine Frage der Sichtweise 😉
@kopfschütteln
Jou, trommeln wir doch einfach ein paar tausend Rentner zusammen die mit ihren Rollatoren den Verkehr zum Erliegen bringen.
Irgendwie ist Ihnen noch nicht aufgefallen dass der Staat immer nur an den Schichten die Schrauben ansetzt die sich nicht zur Wehr setzen können. Und ob man sich jetzt durch die Demonstrationen belästigt fühlt oder nicht. Sie haben den Irrsinn der deutschen Finanzpolitig immerhin zu Lieschen Müller gebracht und die Diskusion ins Rollen gebracht.
Ohne Bauern keine Bratwurst..,
ohne Bratwurst kein Impftermin.
Was für ein Impftermin? Haben Sie noch nicht gemerkt dass wir schon im Jahr 2024 Leben?
@Deichbuddler
Sind Sie wirklich so d… ?
@Deichbuddler,
danke für den Hinweis..,seit der Pandemie
remigriert mein Gehirn dermaßen, das
ich nicht immer zugegen bin…
Zu häufig geimpft worden? 😀
Es geht nicht um Subventionen, sondern den Bauern werden ihre Kosten für ihren Dieselverbrauch zurückerstattet. Warum auch nicht, sie fahren nicht mit dem Trekker über die Autobahn in Urlaub, Traktoren sind Arbeitsmaschinen. Die Alternative wären Ochsengespanne, und es dauert nicht mehr lange,
dann werden wir diese wieder im abgewirtschafteten Deutschland sehen.
Genau so sieht es aus! Es gibt keine Subventionen für Diesel was viele nicht verstehen aber groß schreien! Jeder der seine Lohnsteuer macht bekommt ja auch Geld zurück für die gefahrenen Kilometer!
Ach Klosterbräu…………..wohl zu zuviel von demselben konsumiert? Weil die Bauern Arbeitsmaschinen haben und nicht auf der Bahn fahren, zahlen sie keine Kfz.-Steuer. Ich bekomme für meinen Benzin-Rasenmäher (auch eine Arbeitsmaschine!) oder der Straßenbauer für seine Motor-Walze usw. usw. auch keine Ermäßigung beim Spritpreis.
Lieber Jekyll, vllt ist der „doofe“ Bauer ja, etwas schlauer wie Sie! Wenn Sie jedes Jahr eine Steuererklärung machen, bekommen sie auch 30ct-38ct/km Arbeitsweg zurückerstattet. (Je nach Entfernung). Dies ist richtig und wichtig! Aber ich denke, die jenigen die hier am lautesten schreien, sind noch nicht mal in der Lage ihre eigene Steuererklärung einzureichen. Sowas nennt man Steuerrückerstattung und nicht Subvention. In den Medien wird bewusst, dieses falsche Wort benutzt!
Und wenn Sie sich die Frage stellen, wieso eigentlich Leute ihren Arbeitsweg über die Steuer zurück erstatten können, dann ist es schlicht weg so, dass sie den Wirtschaftsstandort Deutschland mit ihrer Arbeit stärken. Das tut der Bauer übrigens auch. Und jeder andere Unternehmer auch. Dann sollte oder müsste mit gleichem Maß gemessen werden und alle Steuerrückzahlungen auf Kraftstoffe ob Landwirt/Untenehmer oder Privatperson abgeschafft werden.
Und da frage ich mich im übrigen auch, was ihr Rasenmäher mit der deutschen Wirtschaftsleitung zu tun hat. So einen Vergleich zeugt nicht gerade von Intelligenz.
@ Klösterbräu
ich kenne keinen Landwirt der einen Privatwagen fährt der mit Benzin betrieben wird, und ich keine schon mehr als einen.
Und die tanken nicht an der Tanke im Ort.
und so viel zu Ihrer Motor Walze des Straßenbauers…..Kraftstoffkosten für Baumaschinen gelten oft als Betriebsausgaben. Diese Ausgaben können in der Regel von den Einnahmen des Unternehmens abgezogen werden, was zu einer Verringerung des zu versteuernden Gewinns führt.
@Steuerberater, wo kein Gewinn, keine abzugsfähigen Kosten…
Stimmt Steuerberater. Der doofe Bauer ist bestimmt schlauer als ich, dass nennt man dann „Bauernschläue“. Da sind die Jungs und Mädel der Bauernzunft alle gleich. Außerdem habe ich noch nie einen Cent für die Fahrstrecke zu meinem Arbeitsplatz vom Finanzamt erstattet bekommen, da ich den Weg mit dem Fahrrad ohne Motor schaffe. Ich bin übrigens froh, dass ein so kluger Experte wie Sie scheinbar einer sind, sich in die Tiefen dieses „Forums der Unwissenden“ begibt.
@Jekyll, Kraftstoffe für Arbeitsmaschinen, sind Kosten, die sofort die Gewinne schmälern….Schon mal was von einer Gewinn-und Verlustrechnung gehört…..Ich als Außendienstler setze die kompletten Fahrzeugkosten einschließlich Diesel von der Steuer ab. Mit dem Fahrrad kann ich meine Tätigkeit mit der ich viele Arbeitsplätze sichere, nicht ausüben…..
Ausgabenbeispiele für die Verteilung unserer Steuergelder in aller Welt:
600 000.-EURO für die Stärkung der Toleranz in Indonesien
500 000.-EURO für die Förderung positiver Maskulinität in Ruanda
1.000 000.-EURO Euro für Ökofeministische Entwicklungsalternativen nach Südafrika
u.s.w … u.s.w.
Worüber diskutieren die geschätzten Mitforisten hier eigentlich???? Betriebsausgaben etc. Wir werden hier systematisch ausgeplündert, ist das so schwierig zu verstehen????
„Du wirst nichts besitzen aber glücklich sein ….“