Hunsrück: Große Drogen- und Alkoholkontrolle – 150 Fahrer kontrolliert

0
Foto: dpa/Symbolbild

SIMMERN/HUNSRÜCK. In der 49. Kalenderwoche fand vom 4.12. bis zum 9.12.2023 eine weitere Drogen- und Alkoholkontrollwoche der Polizeiinspektion Simmern statt. Hauptaugenmerk wurde auf die Verkehrstüchtigkeit gelegt, hierbei wurden über 150 Fahrzeugführer/-innen einer Eignungskontrolle unterzogen.

Bei insgesamt zehn Fahrern gab es Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol- oder Betäubungsmittel. In der Folge wurden drei Fahrern, deren Atemalkoholwert über 1,1 Promille lag, der Führerschein vorläufig entzogen, vier weitere müssen ferner wegen Alkoholkonsum am Steuer (unter 1,1 Promille) zumindest mit einem teuren Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen.

Neben einem weiteren Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz konnte ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, acht sonstige Verkehrsordnungswidrigkeiten und drei fehlende Fahrerlaubnisse geahndet werden. Die Kontrollmaßnahmen wurden an einem Tag durch eine Mitarbeiterin der Führerscheinstelle der Kreisverwaltung begleitet.

Nach dieser ereignisreichen Kontrollwoche bleibt ein neuerlicher Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer nicht aus: Alkohol und Drogen führen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, die konkret auf eine körperliche Beeinflussung zurückzuführen sind. Aus Rücksicht auf sich selbst und vor allem auf Dritte muss das Fahrzeug in solchen Fällen unbedingt stehen bleiben. (Quelle: Polizeidirektion Koblenz)

Vorheriger Artikel++ Region: Weiter nasses Wetter – in Hochlagen Schneegeriesel ++
Nächster ArtikelCaritas Trier: Soziale Arbeit in Trier-West geht mit Schwung in die kommenden drei Jahre

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.