
BERLIN/SAARBRÜCKEN. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ist erneut in die engere Führungsriege der SPD gewählt worden. Bei der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden am Freitag auf dem Bundesparteitag in Berlin erhielt sie mit 95,5 Prozent der Stimmen das zweitbeste Ergebnis nach Bundessozialminister Hubertus Heil (96,6 Prozent).
Laut der Saar-SPD bekam Rehlinger von den 584 gültigen Stimmen 558 Ja- und 12 Nein-Stimmen bei 14 Enthaltungen. 2021 war sie mit 90,7 Prozent als SPD-Vizeparteichefin bestätigt worden. Die saarländische Ministerpräsidentin hat dieses Amt seit 2019 inne. (Quelle: dpa)
Ich kann es nur immerwährend wiederholen.
Es ist in höchstem Maße befremdlich,
zu sehen, wie sich die roten Socken,
in ihrer völlig realitätsfremden Welt sonnen.
Trotz desaströsem Absturz in der Wählergunst,
hat Frau Dreyer, dem wohl unbeliebtesten
Kanzler aller Zeiten einen Lorbeerkranz
aufs Haupt gesetzt und ihm mit markigen
Worten für seine „gute“ Arbeit gratuliert.
Man zweifelt, wohl mit Recht, an der geistigen
Verfassung der Genossen und fragt sich,
ob nicht noch Plätze in der Klapse frei sind.
@Weber
Danke für Ihren sehr guten Kommentar…..warum auch immer die SPD weiterhin bei den „Saarländern“ so hoch in der Wählergunst steht, erschliesst sich mir nicht.