
BRÜSSEL. Rheinland-Pfalz und das Saarland dringen bei der Europäischen Kommission auf schnellere Prüfverfahren bei staatlich geförderten Wasserstoffprojekten.
Nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung am Dienstag in Brüssel sagte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD), man habe als ein industriell geprägter Wirtschaftsraum ein starkes Signal geben wollen für ein Thema, das beide Länder gleichermaßen bewege: nämlich die Transformation zu einem nachhaltigen CO2-freien Wirtschaften bei gleichzeitigem Erhalt des Industriestandortes.
Damit das auch gelinge, seien sehr klare Erwartungshaltungen und Vorstellungen an Brüssel gerichtet worden. Man sei sich einig, dass auf europäischer Ebene das Arbeitstempo dem hohen Transformationstempo angepasst werden müsse, sagte Rehlinger. Es sei wichtig, «dass dort, wo es einfach nur darum geht, einen grünen Haken zu bekommen, das Ganze schneller passiert, damit die Unternehmen, die in den Startlöchern stehen, tatsächlich auch investieren können». Wichtiger Baustein sei zudem der Auf- und Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur, die auch bezahlbar sei.
Rehlinger und ihre rheinland-pfälzische Amtskollegin Malu Dreyer (SPD) hatten zuvor auf einer Veranstaltung mit Vertretern großer Industrieunternehmen diskutiert.
Fr. Dreyer sollte sich mal besser drum kümmern, das alle Flutopfer z.b. Kreis Ahrweiler, alle ihre versprochenen Gelder bekommen, die versprochen worden sind.
Im Ahrtal wurden nach der Flut sofort wieder SPD und Grüne gewählt.
Wenn man dort also nach über 100 Toten die Leute wiederwählt, die das Desaster zu verantworten hätten, warum soll man dann den Ahrtalern auch noch Geld geben?
Da gibt es ganz andere Leute, für die diesen Parteien nur das Beste gut genug ist. Und das sind keine schon-länger-hier-wohnende….
Weder Dreyer noch die Rehlinger haben fachlich auch nur den blassesten Schimmer (= Kompetenz, = Fachwissen), um was es überhaupt geht. 🤣🤣🤣
Was für ein armseliges Schauspiel im Jahr 2023, im besten Deutschland aller Zeiten (SPD geführt)
https://www.toyota.de/elektromobilitaet/laden-tanken/wasserstoff-tankstelle
Es gibt in ganz RLP immerhin eine einzige H2 Tankstelle… wie wäre es wenn Frau 3er ihren Audi mal von diesel auf H2 umstellen würde…