Starke Kräfte von zwei Wehren im Einsatz: 150.000 Euro Sachschaden bei Dachstuhlbrand

0
Feuerwehr Wissen via Facebook

ROTH. Am gestrigen 11.9.2023, gegen 17.00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus in Roth Ortsteil Hohensayn gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr im Haus befanden und auch niemand verletzt wurde.

Der Brand wurde durch starke Kräfte der Feuerwehren Hamm (Sieg) und Wissen bekämpft, wodurch es bei dem Dachstuhlbrand geblieben ist und das Wohnhaus nicht vollständig ausbrannte. Zur Brandursache können noch keine Auskünfte gegeben werden, da diesbezüglich weitere Ermittlungen erfolgen müssen.

Der Sachschaden wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt. Neben den Feuerwehren Hamm (Sieg) und Wissen befanden sich auch Kräfte des DRK und der Polizeiinspektion Altenkirchen im Einsatz. (Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein)

Vorheriger ArtikelElektrifiziert und “hochwasserresilient”: Wiederaufbau des letzten Ahrtalbahn-Abschnitts beginnt
Nächster Artikel1100 Anwohner müssen Häuser verlassen: Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird entschärft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.