Trier: Nach Blockade von Krahnenufer – Nötigungsprozess gegen Klimaaktivisten beginnt heute

0
Aktivisten blockieren in Trier eine Straße an der Mosel; Foto: INSTAGRAM (screenshot)

TRIER. Nach einer Straßenblockade von selbsternannten Klimaaktivisten müssen sich von diesem Montag (9.00 Uhr) an neun Männer und Frauen in einem Prozess vor dem Amtsgericht Trier verantworten. Der jüngste Angeklagte war zum Tatzeitpunkt 17 Jahre alt, der älteste 57 Jahre, wie das Gericht mitteilte.

Der Prozess vor einem Jugendrichter ist bis zum 27. September terminiert. Es geht unter anderem um den Vorwurf der Nötigung.

Die Angeklagten – sieben Männer und zwei Frauen – sollen im Juni 2021 die Straße Krahnenufer an der Einmündung zum Irminenfreihof in Trier mit einem Holzgerüst für rund 15 Minuten blockiert haben, um damit für den Klimaschutz zu demonstrieren (lokalo.de berichtete). Dabei soll unter anderem ein mit Blaulicht fahrender Krankenwagen an der Durchfahrt gehindert worden sein, der nach einiger Wartezeit über einen erhöhten Grünstreifen ausweichen habe müssen.

Es sei der zweite Prozess vor dem Amtsgericht Trier wegen Aktionen von Klimaschutzaktivisten, sagte ein Sprecher. In einem Verfahren im Juli 2021 waren die drei Angeklagten freigesprochen worden. Die damals 17 bis 22 Jahre alten Menschen hatten sich im Juli 2020 unter anderem an die Tür eines Fast-Food-Restaurants geklebt (lokalo.de berichtete). (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelUpdate: Mehrere Millionen Euro Schaden bei Großbrand in Trierweiler – Kripo ermittelt zu Ursache
Nächster ArtikelEifelkreis: Schiedsrichter gestoßen und gegen Hals geschlagen – Spieler rastet nach Feldverweis aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.