Heftige Explosion am frühen Morgen: Nächster Geldautomat in RLP gesprengt

7
Foto: Paul Zinken/dpa/Symbolbild

THALEISCHWEILER-FRÖSCHEN. Unbekannte haben am heutigen Samstag einen Geldautomaten in (Kreis Südwestpfalz) gesprengt. Es sei erheblicher Sachschaden entstanden, teilte die Polizei in Kaiserslautern mit.

In den frühen Morgenstunden sei es in einer Bankfiliale zu einer heftigen Explosion gekommen. Spezialkräfte des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz überprüften derzeit das Gebäude auf mögliche weitere Sprengsätze.

Zunächst war unklar, ob die Täter Geld erbeuteten. Die Polizei vermutete, dass sie nach der Tat mit einem hochmotorisierten Auto zunächst in Richtung Höhfröschen flüchteten. Erkenntnisse zu den Tatverdächtigen lagen nicht vor. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelWieder Fernzüge in Trier? Wissing bleibt zurückhaltend – Variante über Saarbrücken wahrscheinlicher
Nächster ArtikelNach mehrtägigem Ausfall: Eifelquerbahn wieder in Betrieb

7 Kommentare

  1. Es ist einfach lächerlich. Warum tun die Banken nichts dagegen? Da gibt es doch bestimmt irgendeinen Hintergedanken, warum man die Automaten nicht besser sichert.

    • @jekyll, gleicher Meinung. Hab das auch schon vor längerer Zeit angebracht. Das ist wie bei vielem Dingen so hier in der “Bananenrepublik “. Glaube, gewisse Herrschaften wissen, wo die Bienen ausschwärmen.

    • Ich denke jetzt mal laut: Dadurch kann man ganz elegant sein Netz aus Automaten reduzieren… Die Versicherung zahlt und kein Bürger meckerte weil die Versorgung schlechter wird. Ist ja nicht die Schuld der Banken… Allein in meiner näheren Umgebung wurden in den letzten Monaten zwei Automaten gesprengt und siehe da, obwohl recht stark benutzt, nicht mehr aufgebaut…
      Ein Schelm wer Böses dabei denkt…

  2. Nicht nachvollziehbar, das in solch einer Situation das Geld z.B. durch Farbe nicht entwertet wird.
    So lange Versicherungen bezahlen, passiert nix. Oh wehe es kommt ein Mensch zu Schaden, dann ist das Geschrei wieder groß.

  3. Seltsam das man davon nichts bei unseren alten Regierung gehört hat, woran das wohl liegt? Bestimmt weil man da noch etwas mehr Geld in der Tasche hatte!? Aber egal wir Deutschen lassen uns alles schön gefallen. Mal gespannt ob es blau besser macht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.