Vorsichtig das Terrain sondiert: Weiße Tigerin Charlota in RLP eingetroffen

0
Foto: Kiyoshi Ota/dpa/Symbolbild

MAßWEILER. Die bei einem privaten Besitzer in Tschechien beschlagnahmte weiße Tigerdame Charlota ist in ihrem neuen Zuhause in Rheinland-Pfalz eingetroffen. Die exotische Katze habe vorsichtig das Terrain sondiert, sagte Betriebsleiter Florian Eiserlo von der Auffangstation Tierart in Maßweiler am Freitag.

Als der Schieber geöffnet wurde, prüfte das etwa einjährige Tier die Lage und wagte zunächst nicht den Schritt nach draußen. «Charlota wird in einem natürlich gestalteten Gehege von mehr als 850 Quadratmeter untergebracht», sagte Eiserlo von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Das Gehege mit Steinen, Pflanzen und Klettermöglichkeiten biete gute Versteck- und Spielmöglichkeiten.

Videos im Internet hatten Ermittler in Tschechien 2022 auf die Spur des Halters gebracht. «Bei der Kontrolle wurden keine Dokumente gefunden und unzureichende Bedingungen für das Tier festgestellt», sagte Direktor Martin Krug vom tschechischen Zoo Hodonín, wo das Raubtier bis vor wenigen Tagen untergebracht war.

«Das größte Problem ist, dass sie nicht im Beisein der Eltern aufwächst», sagte Krug. Charlota sei sehr an Menschen gewöhnt. «Das Tier sollte andere Tiger und nicht den Menschen als Partner ansehen.»

Weiße Tiger faszinieren viele Menschen. In freier Natur kommen die Großkatzen kaum mehr vor. Von Privatleuten werden sie mancherorts als Statussymbol gehalten – das kann dann so enden wie bei Charlota. (Quelle: dpa)

Vorheriger Artikel50 (!) Rollen Kupferdraht bei Firma in Osann-Monzel geklaut – 60.000 Euro Schaden
Nächster ArtikelOlewiger Weinfest: Geänderte Verkehrsführung, Taxenstände, zusätzliche Busse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.