++ Update: Strohballen-Brand in Salmtal – 76 Kräfte kämpften bis 5.00 Uhr morgens mit den Flammen ++

0
Foto: Feuerwehr Minderlittgen via Facebook

SALMTAL. Die Feuerwehr Wittlich-Land wurde am gestrigen Montag, um 17.01 Uhr, zu einem gemeldeten Brand von Strohballen in die Ortslage Salmtal alarmiert (lokalo.de berichtete). Es brannten insgesamt ca. 300 Strohballen in unterschiedlichem Ausmaß.

Foto: Feuerwehr Minderlittgen via Facebook

Die Feuerwehr bekämpfte das Feuer bis in die Morgenstunden, wozu in der Nacht nochmals weitere Feuerwehrangehörige zur Personalablösung alarmiert wurden. Das Feuer war zügig unter Kontrolle, die Löschmaßnahmen dauerten jedoch Stunden, da die Ballen mit Hilfe von Landwirtschaftlichem Gerät alle auseinander gezogen werden mussten.

Foto: Feuerwehr Minderlittgen via Facebook

Kurz nach Brandbeginn wurde die Bevölkerung über mehrere Stunden angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Diese Warnung konnte wegen der zurückgehenden Rauchentwicklung am frühen Abend aufgehoben werden.

Foto: Feuerwehr Minderlittgen via Facebook

Gegen 5.00 Uhr am Morgen war das Feuer letztendlich aus und es konnte in die sogegannte Brandwache übergegangen werden. Diese dauerte bis jetzt an.

Foto: Feuerwehr Minderlittgen via Facebook

Im Einsatz waren 76 Kräfte der Feuerwehren: Salmtal, Altrich, Landscheid, FEZ Wittlich-Land, Wehrleitung Wittlich-Land, Gladbach, Minderlittgen, Bruch, Bergweiler, Burg/Salm. Aktuell ist die Feuerwehr mit Aufräumarbeiten beschäftigt, die sich noch mehrere Stunden hinziehen werden.

Feuerwehr Minderlittgen via Facebook

Verletzt wurde niemand. (Quelle: Freiwillige Feuerwehr Wittlich-Land)

Vorheriger ArtikelPolizei Trier: Fehler bei Android-Update – “Hosentaschen-Notrufe” binden wichtige Kapazitäten
Nächster ArtikelKreisübergreifende Übung: 20 Feuerwehrleute aus Kreis Trier-Saarburg in Landau zu Gast

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.