++ Update: Unwetter im Nordsaarland – Katastrophenschutz geht von Tornado aus ++

0
Einsatzkräfte arbeiten in Asweiler in der Gemeinde Freisen. Foto: Christian Schulz/Foto Hosser/dpa

FREISEN. Nach dem Unwetter im saarländischen Asweiler in der Gemeinde Freisen (Landkreis St. Wendel) geht der Leiter des Katastrophenschutzes im Landkreis von einem Tornado aus. «Ich bin mir sicher, dass es ein Tornado war», sagte Dirk Schäfer, Leiter des Katastrophenschutzamtes im Landkreis St. Wendel am Mittwochmorgen.

Das Unwetter am Dienstag habe rund 50 Häuser beschädigt, einige darunter schwer. Das Schadensbild deute auf einen Tornado hin, sagte Schäfer. Die Dächer mehrerer Gebäude wurden abgedeckt, in zwei Fällen seien ganze Dächer inklusive Dachstuhl weggeflogen, sagte Schäfer. Nach bisherigen Erkenntnissen seien keine Menschen verletzt worden.

Zeugen vor Ort berichteten den Angaben zufolge von einem Luftwirbel. Den Schilderungen zufolge soll das Unwetter zunächst über Wiesen und Waldflächen gezogen sein, ehe es Wohngebiete betraf, sagte Schäfer. Einsatzkräfte, unter anderem von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk waren bis in die Nacht im Einsatz.

Am Mittwoch stehen Aufräum- und Sicherungsarbeiten an, hieß es. Bewohnerinnen und Bewohner von beschädigten Häusern seien bei Verwandten und Bekannten untergekommen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelEingangstüren eingeschlagen: “Panzerknacker” brechen in Banken in Salmtal und Badem ein
Nächster ArtikelRLP: Wenige Chefinnen in kommunalen Unternehmen – in Trier keine einzige!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.