Weltblutspendetag am Mittwoch: Blutspendedienst West warnt vor Engpässen

0
Blutkonserven werden im Kühlraum vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)gelagert. Foto: Sina Schuldt/dpa

RATINGEN. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor erneuten Engpässen bei der Versorgung der Krankenhäuser an Rhein und Ruhr mit Blutkonserven. «Wir sehen schon jetzt, dass die Reservierungen für die nächsten Blutspendetermine im Sommer zurückgehen», sagte der Sprecher des Blutspendedienstes West, Stephan David Küpper.

Während der Urlaubszeit im Sommer ist die Spendebereitschaft traditionell niedrig, gleichzeitig sei der Bedarf der Kliniken an Blutkonserven derzeit hoch. Der Blutspendedienst West ist für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig.

Beim Weltblutspendetag an diesem Mittwoch (14. Juni) will die Branche auf den drohenden Mangel bei lebensrettenden Blutprodukten für Unfallopfer und Krebspatienten aufmerksam machen. Das Problem sei, dass die Spendebereitschaft in Deutschland insgesamt sinkt. Vor allem junge Menschen seien schwer zu erreichen, sagen Fachleute.

In den Ballungsräumen im Westen Deutschlands waren die Probleme zuletzt besonders groß. Die Spendebereitschaft ist dort laut DRK noch einmal niedriger als in ländlich geprägten Regionen. Zum Jahreswechsel war es so schlimm, dass die Krankenhäuser vom Blutspendedienst West als größtem Versorger der Region spürbar weniger Blutkonserven geliefert bekamen als sie benötigten.

«Jetzt kommen wir wieder in diese Sommerwelle, wir haben schönes warmes Wetter, die Ferien fangen bald an. Da haben wir schon die Sorge, dass wir wieder in diese für den Sommer typische Problemphase kommen», sagte Küpper.

Beim Weltblutspendetag stehen in diesem Jahr die jungen Leute im Fokus – mit Kampagnen in den sozialen Netzwerken. Wer gesundheitlich in der Lage sei, solle unbedingt zum Blutspenden gehen, appelliert die Branche. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelKordel: Schock am frühen Morgen – LKW macht sich selbstständig und rollt in Hauswand
Nächster ArtikelProzess in Trier: Schwangere Lebensgefährtin übelst verprügelt und mit Messer bedroht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.