Minister Hoch: Wissenschaft wichtig für Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz

4
Clemens Hoch (SPD, l-r), Minister für Wissenschaft und Gesundheit von Rheinland-Pfalz, Friederike Schmid, Professorin für theoretische Physik an der JGU Mainz, und Stefan Müller-Stach, Vizepräsidenten für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

MAINZ. Der Erfolg des Mainzer Corona-Impfstoffherstellers Biontech hat nach Worten des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministers Clemens Hoch gezeigt, wie wichtig die Wissenschaft für einen Wirtschaftsstandort ist. Bei der Eröffnung der Fachtagung Pharmaforum sagte der SPD-Politiker am Donnerstag, der Standort Mainz werde mit dem geplanten Ausbau der biotechnologischen Forschung weiter gestärkt. Hoch verwies in diesem Zusammenhang auf die Erweiterung des Forschungsinstituts Tron und den Umbau des Campus der Mainzer Unimedizin mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro.

Eine Herausforderung sei es, den hohen Bedarf an Fachkräften zu decken, sagte Hoch. Das berichteten selbst «die größten und innovativsten und bislang bekanntesten Unternehmen im Pharmabereich». Es werde überall nach Mitarbeitern im Bereich Forschung gesucht. Es gebe eine große Konkurrenz unter den Unternehmen.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt wies darauf hin, dass neben den traditionellen Größen in der Pharmabranche zunehmend auch junge Unternehmen ihre Chance sehen. Das trage zu dem «rheinland-pfälzischen Erfolgsmodell» bei. In dem von der Pandemie geprägten Jahr 2021 lag die Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz nach Angaben der FDP-Politikerin bei 24,7 Milliarden Euro.

Im Mittelpunkt des eintägigen Pharmaforums standen Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und eine Fachausstellung von Unternehmen und Wissenschaftlern. Organisiert wird die Tagung seit 20 Jahren von den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland zusammen mit dem Verband forschender Arzneimittelunternehmen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelVerdi: “Großer Erfolg” – Lohnplus für Beschäftigte bei Stationierungskräften
Nächster ArtikelMesser-Mord an Luise (12): Polizei stellt Suche nach Tatwaffe vorerst ein

4 Kommentare

  1. Clemens Hoch, Verfechter besonders rabiater CoronaSchutzMaßnahmen ….. ich könnte mir vorstellen der Verband arzneimittelforschender Unternehmen hat Bedarf für Leute die stramm auf Linie sind. Habe(t) fertig.

    • Tja die von Chris77 geäusserte Schlussfolgerung liegt nahe.Der Herr Hoch hat sich ja durch besonders zutreffende Zukunftsprognosen qualifiziert.

      https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/clemens-hoch/fragen-antworten/verehrter-herr-hoch-stimmt-es-dass-sie-solche-aussagen-oeffentlich-taetigen-alle-die-sich-immer-noch-nicht

      Zitat Hoch: “ Biontech hat nach Worten des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministers Clemens Hoch gezeigt, wie wichtig die Wissenschaft für einen Wirtschaftsstandort ist. “

      Hat jemand das Interview im ZDF Heute Journal mit dem SPD Parteigenossen von Hoch, dem Wissenschaftler Herrn Lauterbach, gesehen? Was hat der uns da alles erklärt? Erst nebenwirkungsfrei,dann doch nicht u.s.w.

      Interessant fand ich nun wie das mit der Bewältigung der immer deutlicher erkennbaren Nebenwirkungen (Todesfälle gibt es keine???) der von Lauterbach,Dreyer und natürlich diesem Hoch propagierten Spritze gehen soll.

      Mal schauen ob ich das richtig verstanden habe.Eventuell können Mitleser und Klardenker wie Rübli,der Genervte,Bernd Höcke u.s.w. mich korrigieren,falls ich was missverstanden habe.

      1.Hersteller wie z.B. Biontec müssen nicht haften,weil diese Politiker die Hersteller von jeglicher Haftung befreit haben? Ist das wirklich im Interesse der Bevölkerung? Ich dachte immer dass diese Volksvertreter die Interessen der Bevölkerung vertreten.,,,

      2.Warum ist denn die Einsicht in diese brillianten Vertragswerke mit den Herstellern erst in 70-80 Jahren,also nach dem Ableben der Vrantwortlichen, möglich?Warum darf den derjenige, der das alles zahlen muss (der Steuerzahler) den Inhalt nicht zur Kenntnis nehmen???

      3.Der Lauterbach sagt jetzt,dass der Staat die Kosten für die zahlreichen Impfopfer übernimmt. Klartext: der steuerzahlende Bürger der hierzulande mit der weltweit höchsten Abgabenlast ausgepresst wird,soll das blechen. Das hat er vorher bereits bei den segensreichen Impfungen auch machen müssen, die Pharmakonzerne streichen die Profite (lt. Lauterbach exorbitante Profite!!) ein. Da frage ich mich: wessen Interessen vertreten denn diese Volksvertreter?

      Sollte man da nicht mal nachdenklich werden…… ????

      Hier das spannende ZDF Interview.

      https://youtu.be/653x0SpYd48?t=491

      • Zu 1) die vertreten lediglich sich selbst. Was der Souverän möchte, das interessiert die ab Tag eins nach Wahl nicht mehr. Das Volk ist dann nur noch überflüssiger Pöbel.

  2. Am wichtigsten für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist, dass die rotgrüne Seuche aus den Parlamenten und Räten verschwindet. EU-Bund-Länder-Kommunen
    Hoffentlich kapieren die Wähler dies.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.