Aktuell: Amoktat in Hamburg mit mehreren Tote und Verletzten – Was bisher bekannt ist

0
Eine Amoktat im Hamburger Norden sorgt für einen Großeinsatz; Foto: dpa

HAMBURG. Eine von der Hamburger Polizei als „Amoktat“ eingestufte Tat erschütterte am späten Donnerstagabend die Hansestadt Hamburg. Es gab mehrere Tote und verletzte Personen. Der aktuelle Stand (0 Uhr).

Wie Holger Vehren, Sprecher der Polizei, um 23.55 Uhr gegenüber dem Nachrichtensender n-tv bestätigte, sei die Polizei gegen 21.15 Uhr aufgrund von „Schüssen aus einem Objekt“ zum Tatort, einem dreigeschossigen Gebäude im Hamburger Norden, gerufen worden. Das Gebäude wird unter anderem von den Zeugen Jehovas genutzt.

Bereits beim Eintreffen der Beamtinnen und Beamten trafen diese im Erdgeschoss auf tote und verletzte Personen, „mutmaßlich durch Schussverletzungen“. Im unmittelbarem Anschluss sei ein Schuss in einem oberen Stockwerk wahrgenommen worden, woraufhin in diesem eine weitere tödlich verletzte Person aufgefunden wurde. Ob es sich bei dieser Person um einen möglichen Täter handelt und dieser sich selbst gerichtet habe, konnte Vehren nicht final beantworten, „man könne aber davon ausgehen„. Es gebe aktuell keine Hinweise auf einen flüchtigen Täter.

Anzahl der Toten und Verletzten noch unklar

Zur Anzahl der Toten und Verletzten konnte der Sprecher keine genauen Angaben machen. sprach jedoch jeweils „von mehreren„. Auch zur Motivlage ist derzeit noch nichts bekannt. Diese sei nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen, führte der Sprecher aus.

Hamburger Bürgermeister reagiert in den Social Media

Auch der Hamburger Bürgermeister, Peter Tschentscher, hat sich via twitter zu den schrecklichen Ereignissen und dem Großeinsatz der Hamburger Polizei sowie entsprechenden Sondereinheiten, geäußert.

Eine direkte Gefahrenwarnung an die Bevölkerung wurde gegen Mitternacht aufgehoben.

Vorheriger Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Freitag: Hier gibt es heute Kontrollen +++
Nächster ArtikelFlughafen Hahn: Russischer Jumbojet ein Jahr festgesetzt – 400.000 Euro Abstellentgelt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.