Region: Mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten – massive Verkehrsgefährdung durch Unbekannten

0
Foto: Lino Mirgeler/dpa

TRIER. Am gestrigen Montag, 16.1.2023, fiel eine 36-jährige Verkehrsteilnehmerin, die mit ihrem PKW zwischen 17.00 und 17.30 Uhr die L182 von Kirn in Fahrtrichtung Bundenbach befuhr, durch unsichere Fahrweise auf. Laut der Aussage eines Zeugen sei die Verkehrsteilnehmerin mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten, sodass sich in einer langgezogenen Rechtskurve nach der Ortslage Rudolfshaus beinahe eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug ereignet hätte.

Die bislang unbekannte Fahrerin bzw. der bislang unbekannte Fahrer des letzteren Fahrzeugs hätte den Unfall lediglich durch starkes Abbremsen verhindern können. Auf Grund der Witterungsverhältnisse konnte der Zeuge keine näheren Angaben zu dem gefährdeten Fahrzeug tätigen.

Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Die Polizeiinspektion Idar-Oberstein bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung (Telefon: 06781/561-0,
E-Mail: [email protected]). (Quelle: Polizeiinspektion Idar-Oberstein)

Vorheriger ArtikelStädtetag Rheinland-Pfalz: “Sehr intensive” Vorbereitungen für Ernstfall Blackout
Nächster ArtikelScholz: Regierung in Rheinland-Pfalz ist Vorbild der Bundes-Ampel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.