++ Region: Überfall auf Geldtransporter! Brennende Autos, Schüsse, Explosionen! ++

1
Einsatzkräfte stehen um einen gelöschten Geldtransporter. Foto: BeckerBredel/dpa

SAARLOUIS. Im Saarlouiser Stadtteil Picard kam es am heutigen Freitagmorgen, 13. Januar, zu einem Überfall auf einen Geldtransporter!

Demnach meldeten, um kurz vor 8 Uhr, mehrere Zeugen zunächst Schüsse und dann eine heftige Explosion – dabei soll auch ein Geldtransporter in Flammen aufgegangen sein. Das Fahrzeug wartete offenbar gerade vor dem Einfahrtstor eines Dachdeckerbetriebs, als die Mitarbeiter überfallen wurden. Laut Saarbrücker-Zeitung, wurden mehrere maskierte Männer gesehen, die anschließend mit einem schwarzen Audi flüchteten. Dabei sollen diese ins Nachbarland Frankreich geflüchtet sein.

Auch Schüsse sollen gefallen sein. Die Täter schienen sich zunächst weiterhin auf der Flucht zu befinden. Ob sie eine Beute machen konnten, war zunächst unklar.

Zwei Verletzte bei Überfall

Polizeisprecher Falk Hasenberg berichtet gegenüber der „SZ“ von zwei Verletzten. Demzufolge hat es einen Beamten sowie einen Mitarbeiter des Transports getroffen. Zur Schwere der Blessuren konnte er noch keine Angaben machen.

Die Polizei wendet sich an etwaige Zeugen, die etwas zu dem Fall beitragen können.

Kontakt zur Polizei: Tel. (06 81) 9 62 23 60.

(Quelle: BILD-Zeitung; Saarbrücker-Zeitung; Augsburger Allgemeine)

Vorheriger ArtikelWiderlich: Über 60 Bilder, fast 70 Videos – Prozesse wegen Kinder-Pornographie in Trier
Nächster Artikel++ Aktuell: “Kleines Hochwasser” möglich – Rad- und Fußwege in Trier werden gesperrt! ++

1 Kommentar

  1. Haben die wertloses Fiat-Money gestohlen. Viel Spaß mit dem bedrucktem Papiergeld, dass wie alle 100 Jahre nun wieder den Geist aufgibt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.