Kreis Trier-Saarburg: Zensus 2022 abgeschlossen – Daten an Landesamt übermittelt

0
v.l.n.r.: Landrat Stefan Metzdorf, Uwe Repplinger (Leiter Zensusstelle Kreis), Mareike Schneider (Zensusstelle), Michaela Linn (Stellv. Leitung). Foto: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

TRIER. Über 4200 Haushalte wurden im Landkreis Trier-Saarburg im Rahmen des sogenannten Zensus 2022 befragt. Die Zensusstelle in der Kreisverwaltung hat nun die letzten Daten an das Statistische Landesamt übermittelt. Im Februar 2023 soll die Stelle offiziell geschlossen werden.

Landrat Stefan Metzdorf dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Zensusstelle: „Sie haben in den vergangenen knapp 18 Monaten sehr gute Arbeit geleistet.“ Seit dem 15. Mai 2022 liefen die Befragungen, die hauptsächlich von rund 100 ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewern durchgeführt wurden. „Auch den Erhebungsbeauftragten möchte ich meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Ohne ihr Engagement, wären die zahlreichen Befragungen nicht umsetzbar gewesen“, so Metzdorf.

Uwe Repplinger, Leiter der Zensusstelle, hob auch die Unterstützung der Stadt Trier hervor: „Wir sind froh, dass unsere ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewer die Schulung im vergangenen Frühjahr bei der Stadt mitmachen konnten. Das war gelebte interkommunale Zusammenarbeit“.

Insgesamt wurden deutschlandweit 11,7 Millionen Menschen im Rahmen der Bevölkerungserhebung befragt. Das entspricht rund zehn Prozent aller Haushalte. Neben der Hauptbefragung im Sommer wurde ein kleiner Teil der Haushalte im vergangenen November erneut befragt. Dies diente der Qualitätssicherung.

Kommenden Herbst sollen die neuen Bevölkerungszahlen sowie alle weiteren Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht werden. Diese werden von politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern in Bund, Ländern und Kommunen als wichtige Datenbasis und Planungsgrundlage genutzt. Beispielsweise dient die Bevölkerungszahl dazu, Wahlkreise einzuteilen oder Finanzmittel an Länder und Kommunen zu verteilen. (Quelle: Kreis Trier Saarburg)

Vorheriger ArtikelAngriffe auf Einsatzkräfte: Dreyer will schnelle Verfolgung und angemessene Strafen
Nächster ArtikelLange Wartezeiten beim Bereitschaftsdienst: Ministerium sieht KV in der Pflicht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.