St. Gangolf im Wandel – Benefizkonzert in der Trierer Markt- und Bürgerkirche

0
Foto: Alexander Scheidweiler

TRIER. St. Gangolf im Wandel – Festliches Konzert zum Jahreswechsel, so lautet der passende Titel des Benefizkonzertes am heutigen Freitag, den 30. Dezember 2022, um 19 Uhr, in der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf Trier. Das Konzert ist damit ein schöner Abschluss für das Jahr 2022 und für die in diesem Jahr weit voran gekommenen Renovierungsarbeiten sowie die Vielzahl der stattgefundenen kirchlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe „Forum Bürgerkirche“.

Gestaltet wird das Konzert vom Musikverein Pfalzel 1972 e.V., der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, sowie dem bereits mehrfach als Meisterchor ausgezeichnetem Vokalensemble St. Martin Schweich. Der Musikverein Pfalzel wird geleitet von Dirigent Dirk Sinnig, das Vokalensemble Schweich von Chorleiter Johannes Klar.

Auf dem Programm steht eine zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel passende stimmungsvolle Musikauswahl, die sowohl bekannte geistliche und weltliche Lieder und Klänge, wie zum Beispiel die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel oder das Halleluja von Leonhard Cohen umfasst.

Der Eintritt zum Benefizkonzert ist frei. Man freut sich aber über Spenden zu Gunsten der Restaurierung alter Kunstwerke in St. Gangolf sowie der Jugendarbeit und Nachwuchsförderung im Musikverein Pfalzel und im Vokalensemble Schweich.

Das Konzert ist gleichfalls eine geeignete Gelegenheit, in der zum Konzert entsprechend bestuhlten Kirche die Neugestaltung der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf auf sich wirken zu lassen. (Quelle: Pressemitteilung des Kuratoriums Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf)

Vorheriger ArtikelRLP: Geldautomaten-Sprenger schlagen zweimal in der letzten Nacht zu
Nächster ArtikelEinbruch in Kinheim: Diebe stehlen Schmuck für 6-stelligen (!) Betrag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.