
MAINZ. Die medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz ist trotz zahlreicher Erkrankungen wegen Grippe, Corona und anderer Erkältungskrankheiten über Weihnachten und Neujahr gesichert. Das sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch. «Über die Feiertage werden die niedergelassenen Ärzte natürlich massiv ihr Angebot zurückfahren.» Der SPD-Politiker ergänzte: «Wir haben deshalb die Kassenärztliche Vereinigung (KV) noch einmal gebeten, sicherzustellen, dass die 116117 über die Feiertage ausreichend besetzt ist.»
«Hier (116117) werden die Beschwerden durch geschultes medizinisches Fachpersonal des Patientenservices der KV ersteingeschätzt, da Patientinnen und Patienten die Dringlichkeit einer Behandlung ihrer Beschwerden häufig nicht richtig einschätzen können», sagte KV-Sprecherin Nadja Winter. «Die Anrufenden werden dann direkt in eine geeignete Versorgungsebene geleitet.» Wartezeiten an der Telefonnummer müssten allerdings eingerechnet werden.
Notfallambulanzen an Krankenhäusern wie auch Ärztliche Bereitschaftspraxen würden so entlastet. «Ebenfalls werden über eine professionelle Ersteinschätzung der Beschwerden den Menschen Ängste über ihren Gesundheitszustand unter Umständen genommen», sagte Winter.
«Rheinland-Pfalz hat eine gut aufgestellte Krankenhauslandschaft und noch ausreichend freie Betten», sagte Minister Hoch. «Dass der Notarzt nicht weiß, wo er hinfahren soll, das haben wir in Rheinland-Pfalz noch nicht so oft.» Er sei «unseren Kliniken sehr dankbar, dass sie alles in Bewegung setzen, um die Versorgung vor allem über die Feiertage sicherzustellen». (Quelle: dpa)
Und laut Medien NRW hat ein Pfleger das Handtuch geworfen, also gekündigt, da er alleine 6 Stunden die Notaufnahme eines Krankenhauses bewältigen musste.Er überlegt mit Recht, ob er weiter im Gesundheitswesen tätig bleibt. Zudem ist fraglich, ob jeder in der Pflege den Bonus erhalten hat. Die noch in dem Beruf verweilende Kräfte arbeiten am Limit, kein Wunder , wenn das Immunsystem schlapp macht.
Armes Deutschland, halt aber abhängig von anderen Ländern, wie soll es anders sein, China natürlich. Export von z.b. Paracetamol, Ibuprofen eingestellt, Eigenbedarf angesagt, ob die ganzen Berichte, Fotomontagen stimmen? Vor Jahrzehnten war es schon katastrophal im Gesundheitswesen.
Ihr solltet Euch schämen, Regierung.
Ihr schließt Krankenhäuser oder lasst diese einfach geschlossen (Ehrang) , bezahlt die medizinischen Berufe nicht anständig. Habt ein absurdes Abrechnungssystem und behauptet nun der angebliche Notstand kommt daher das so viele Krank sind, die meisten Schlafschafe glauben das auch noch: Sonst würden die das ja im Fernsehn nicht so sagen.
Wir gehen in diesem Land mit dieser Regierung nicht vorwärts sondern Rückwärts und das sehr weit.
Ich wusste bislang nicht, dass die Regierung Krankenhäuser schließen kann. Dachte immer, dass der Betrieb durch kirchliche, kommunale oder Privatunternehmen erfolgt. Irre ich mich?
Endlich gibt Herr Drosten grünes Licht, und sieht die, wie Herr Streeck es nannte, die „politische Pandemie „als beendet. Ist doch klar, wo noch der Export von gewissen Medikamenten aus China eingestellt ist. Fragt sich nur, mit welchen Mittelchen man z.b. im Krankenhaus behandelt????