++ Update zum Unfall bei Lüxem: Schwerverletzter von Feuerwehr befreit ++

0
Foto: dpa

WITTLICH. Am heutigen Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Schweich um 9.07 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken, ca. 1 km vor dem Parkplatz Lüxem gemeldet (lokalo berichtete).

Wie sich an der Unfallstelle herausstellte, befuhr der Unfallverursacher mit seinem PKW bei regennasser Fahrbahn zunächst den linken der beiden Fahrstreifen und überholte andere Verkehrsteilnehmer. Anschließend beabsichtigte er, wieder auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte zunächst mit einer Böschung am rechten Fahrbahnrand. In der Folge wurde der PKW wieder zurück auf die Fahrbahn abgelenkt, überschlug sich und kam in der Fahrbahnmitte zum Stehen.

Der Unfallverursacher musste durch die Feuerwehr Wittlich Stadt aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Nach medizinischer Erstversorgung vor Ort wurde der Unfallverursacher letztlich mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus Wittlich verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

Die Autobahn musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme, die Bergung sowie Erstversorgung des Unfallverursachers und die anschließende Räumung und Säuberung der Unfallstelle bis 10.30 Uhr voll gesperrt werden. Zu diesem Zwecke war eine Ableitung an der Anschlussstelle Hasborn eingerichtet worden.

Neben zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeiautobahnstation Schweich waren die Feuerwehr Wittlich Stadt mit 21 Einsatzkräften und die Autobahnmeisterei Wittlich im Einsatz. (Quelle: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Trier)

Vorheriger ArtikelKlasse: Belegschaft der VG Trier-Land mit spontaner Spenden-Aktion für Trierer Tafel
Nächster ArtikelRLP: Felsbrocken stürzen ins Rheintal – Gleise und Bundesstraße gesperrt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.