TRIER. Am vergangenen Wochenende, 16. bis 18. Dezember, ergaben sich nach Angaben der Polizei für die Beamten der Polizeiinspektion Trier insgesamt 150 Einsatzanlässe, die ein Einschreiten erforderten.
Etwas kurios gestaltete sich am Freitagabend, gegen 22.40 Uhr eine Unfallaufnahme in der Trierer Saarstraße. Hier war ein Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn geschritten, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Der herannahende Pkw konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden und erfasste den Fußgänger, wobei die gefahrene Geschwindigkeit augenscheinlich nur sehr gering war.
Doch anstatt sich helfen zu lassen, zog der mutmaßlich nur leicht verletzte Passant es vor, den Heimweg in Richtung Nikolausstraße anzutreten.
Da auch am Pkw Schaden entstanden war, ermittelt die Polizei nun wegen Unfallflucht gegen den Fußgänger. Nach Zeugenaussagen hatte er den Eindruck gemacht, alkoholisiert zu sein. Der Fußgänger wird beschrieben als ca. 50 Jahre alt, 1,80m groß und Brillenträger. Er soll dunkel bekleidet gewesen sein.