Reisen in Deutschland: mit dem Schiff von Trier nach Koblenz

0
Foto: https://unsplash.com/photos/XMMSPmxEf2s

Deutschland ist ein Land mit unbegrenzten Möglichkeiten! Kennen wir unser eigenes Land eigentlich mit seinen pulsierenden Metropolen, historischen Denkmälern und architektonischen Perlen wirklich selbst? Wir möchten Ihnen heute eine Kreuzfahrt auf unserer heimischen Mosel vorstellen. Eine Kreuzfahrt auf dem Fluss vor unserer Haustür – mit Unterkunft auf einem Luxusschiff.

Start in Trier
Unsere 3-Tage-Tour beginnt am Jachthafen von Trier auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff. Die Schiffe sind groß – sie haben ein offenes Oberdeck und Kabinen, Restaurant, Bar und Internet, wo Sie selbst auf dieser wunderschönen Tour in Ihrem Lieblings-Online-Casino Ihren Casino Bonus verspielen können. Man fährt langsam und bewundert die Aussicht – Weinberge an den Hängen, malerische Städte, Brücken und Schleusen.

Erster Stop in Bernkastel-Kues
Nachdem wir Bernkastel-Kues erreicht hatten, tauchten wir in die engen Gassen der Altstadt ein. Sie ist sehr charmant. Viele Dekorationen verweisen auf die Weintradition, und die bunt karierten Wände versetzen die Spaziergänger in eine fröhliche Stimmung. Einige der bekanntesten und angesehensten Weine Deutschlands werden in Bernkastel-Kues hergestellt.

Die Stadt geht auf das Mittelalter zurück – die erste Erwähnung stammt aus dem 11. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll ist der kleine Marktplatz – ganz im weiß-rot-karierten Muster. Es sieht einfach alles fabelhaft aus, als wenn man in die Szenerie in den Märchen der Brüder Grimm hineinversetzt wird.

Zweiter Stop Traben-Trarbach
Es ist eine kleine Zwillingsstadt (fast 6.000 Einwohner) – Traben liegt auf der einen Seite des Flusses, Trarbach auf der anderen. Es gibt eine kleine Altstadt, Ruinen einer mittelalterlichen Burg, Weinberge, einen Schiffshafen und eine Kuranlage. Die Mosel verbindet die beiden Stadtteile wunderschön in ihrer Biegung. Trarbach ist ein kleinerer und ruhigerer Stadtteil, den man durch das imposante Brückentor betritt.

Nächster Halt in Cochem
Ankunft am Morgen in der Stadt Cochem. Die mächtige Reichsburg beherrscht das Flusstal. Sie ist eine der am schönsten gelegenen Burganlagen Europas. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und das Burgtor wird von einem faszinierenden Wächter bewacht. Es lohnt sich, 100 m über der Talsohle aufzusteigen, um die von ihm bewachte Festung zu besichtigen. Die Stadt Cochem hat eine reizvolle Altstadt mit mehreren malerischen mittelalterlichen Plätzen.

Ankunft in Koblenz
Koblenz ist malerisch zwischen den Hügeln an der Mündung der Mosel in den Rhein. Die Stelle, an der beide Flüsse zusammentreffen, d. h. eine charakteristische dreieckige Landzunge, die von den Wassern der Mosel und des Rheins umspült wird – das Deutsche Eck. Das Ende der Landzunge ziert ein monumentales Reiterstandbild des deutschen Kaisers Wilhelm I. und die Festung Ehrenbreitstein erhebt sich über der Stadt. Eine solche Kreuzfahrt auf der Mosel ist absolut empfehlenswert – einfach angenehm und entspannend.

Vorheriger ArtikelDART-SENSATION: GAGA Clemens nach Sieg über Price im Halbfinale
Nächster Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Montag: Hier gibt es heute Kontrollen +++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.