++ Rheinland-Pfalz will Corona-Isolationspflicht auch aufheben ++

0
Neue Regelung der Homeoffice-Tage für Grenzpendlerinnen und Pendler in der Region Trier; Symbolbild Foto: dpa/Symbolbild

MAINZ. Rheinland-Pfalz will die Isolationspflicht für Corona-Infizierte dem Vernehmen nach mit der neuen Verordnung Ende November aufheben.

Das wird das Kabinett voraussichtlich an diesem Dienstag in Mainz beschließen, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Die aktuelle Absonderungspflicht vom 1. Mai läuft am 30. November aus.

Mindestens fünf Tage Isolation bei einer Corona-Infektion: Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein hatten diese Regelung kürzlich bereits aufgehoben, Hessen folgt voraussichtlich am Mittwoch. Die FDP fordert ein bundesweites Ende entsprechender Vorgaben.

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat das Vorgehen kritisiert. «Die Abschaffung dieser klaren Regel von einer Minderheit der Länder ist brandgefährlich für Leib und Leben der verletzlichen Menschen», sagte Vorstand Eugen Brysch. «Monat für Monat sterben 4000 Menschen an dem Virus.»

Vorheriger ArtikelFehlender Immunitätsnachweis: Zutrittsverbot für Seniorenheim bestätigt
Nächster ArtikelKlimaaktivist blockiert Zufahrt zu Kohlekraftwerk mit Bollerwagen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.