Flughafen Hahn: Mehrere Festnahmen durch Trierer Bundespolizei am Wochenende

2
Festnahme Polizei
Symbolbild. Foto: dpa-Archiv

HAHN/LAUTZENHAUSEN. Am Freitag nahm die Bundespolizei anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen vier Flugreisende fest.

Am frühen Morgen eine 38-jährige Lettin bei der Ausreise nach Irland. Wegen eines Verkehrsdeliktes wurde sie im Oktober 2020 zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt. Kurz darauf einen 41-jährigen Bengalen, der nach Italien ausreisen wollte. Der in Hessen lebende Mann wurde wegen eines Vermögensdeliktes ebenfalls zu einer Geldstrafe von 600 Euro. In beiden Fällen wurden die haftbefreienden Beträge bezahlt und die Ausreisen wie geplant angetreten.

Am Freitagabend zwei kroatische Staatsbürger im Rahmen der Einreisekontrolle aus Zagreb. Beide Personen konnten schließlich die jeweils verhängten Geldstrafen/Kosten in Höhe von 580 und 380 Euro wegen eines Verkehrs-, bzw. Vermögensdeliktes vor Ort bar bezahlen und blieben somit auf freiem Fuß.

Vorheriger ArtikelVersuchte Tötung: 23-jähriger bei Messer-Angriff schwer verletzt
Nächster ArtikelGutachten: Angeklagte im Polizistenmord-Prozess uneingeschränkt schuldfähig

2 Kommentare

  1. Frage an die Redaktion: Was stimmt bei euch eigentlich im Moment nicht?
    Die Rubrik „Blaulicht“ hängt seit Tagen am geklauten Hähnchenspieß von der Neunkirchener Kirmes fest, Aktualisierung Fehlanzeige.
    Und nun lest euch den obigen Artikel nochmal durch. Tipp: Subjekt, Prädikat, Objekt. Weiter werde ich dazu nix sagen, aber guter, tagesaktueller Journalismus (ja, ja, den findet man bei den „Großen“ auch fast nicht mehr) sieht für mich anders aus.

  2. Ich lach mich weg: eine Lettin und zwei Kroaten,
    während Tausende über Balkanroute, die Schweiz oder als Ukrainer getarnt hier eindringen und Kohle abschöpfen, während der Michel immer ärmer wird, zur Tafel muss und von den Irren in Berlin Spartipps für den Winter beherzigt.

    (Geht nicht durch, Herr Zensor, oder?)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.