Zahlen- und Penisschmierereien in Prüm – Serie von Sachbeschädigungen am Wochende

0
Foto: Polizei Prüm

Prüm. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Wochenende zu einer Vielzahl an Sachbeschädigungen im Stadtgebiet Prüm.

Hierdurch ist ein hoher Sachschaden entstanden, der zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden kann.

Die Polizei Prüm bittet um Zeugenhinweise.

Am Samstag, 15.10.2022, im Zeitraum zwischen 01:00 Uhr bis 04:30 Uhr, wurde aus dem Beet des Kreisverkehrs der Ritzstraße / Heldstraße ein Baum herausgerissen. Anschließend wurde der Baum durch die Täter über die Straße in Richtung der Bushaltestelle am Gerberweg getreten.

Am Gerberweg wurde eine Scheibe der Bushaltestelle mit Bierflaschen eingeworfen.

In der Nacht von Samstag, 15.10.2022, auf Sonntag, 16.10.2022, kam es zu bislang vier bekannten Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Hierbei wurden die Fahrzeuge mit Graffiti (Farbe silber) besprüht. Es wurden unter anderem die Zahlen „187“ , „1312“ sowie ein Penis aufgesprüht. Die Fahrzeuge waren zum Tatzeitpunkt in der Oberbergstraße, in der Gartenstraße sowie am Altenmarkt abgestellt.

In der Gartenstraße wurde zudem eine Hauswand mit Graffiti besprüht. Hier wurden ebenfalls die Zahlen „1312“ aufgesprüht.

Weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden.

Zeugen, welche zum Tatzeitpunkt verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Prüm per Email unter [email protected] oder telefonisch 06551-9420 zu melden.

Vorheriger ArtikelEintracht seit fünf Spielen ungeschlagen: Trier fährt einen Punkt gegen Freiberg ein
Nächster ArtikelSchweich: Sternhagelvoll gegen die Leitplanken – Polizei stoppt Fahrer mit über 4 Promille

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.