Hermeskeil: Verdacht der Jagdwilderei – Jagdaufseher wird fast überfahren

0
Foto: dpa/Symbolbild

HERMESKEIL/NONNWEILER. Am Freitag, 16.09.2022, gg. 20.05 Uhr, wurde der PI Hermeskeil telefonisch vom Jagdaufseher des Jagdrevier Forstelbach mitgeteilt, dass ihm von seinem Hochsitz aus ein roter VW Polo 6 N, Farbe rot, ohne amtliche Kennzeichen aufgefallen sei.

Dieser sei mit drei männlichen Personen besetzt gewesen. Auf der Rücksitzbank will er eine Langwaffe gesehen habe. Da er vom Versuch der Jagdwilderei ausging, wollte er mit den Personen sprechen und stellte sich auf den Waldweg.

Der Pkw-Führer sei unvermittelt auf ihn zu gefahren und verlangsamte die Fahrt nicht, sodass der Jäger zur Seite springen musste.

Wer kann zum genannten Sachverhalt Hinweise geben ? Die PI Hermeskeil nimmt diese unter Tel. 06503/9151-0 oder unter Email [email protected] entgegen.

Vorheriger ArtikelSaar-Regierung betroffen über Schließung von Krankenhaus – zu hohe Verluste
Nächster ArtikelCrash auf der B327: Sportwagenfahrer kracht in Schild und überschlägt sich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.