Vulkaneifel: Dauner Laurentiuskirmes geht unruhig zu Ende

0
Polizeiwagen
Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

DAUN. Am gestrigen Mittwoch, 10.08.2022, fand der letzte Kirmestag der Laurentiuskirmes 2022 in Daun statt. Wie die Polizeiinspektion Daun mitteilt, war der letzte Tag aus polizeilicher Sicht eher unruhig.

Zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr waren die Beamten noch im Rahmen einer Fußstreife auf dem Kirmesgelände unterwegs.

Gegen 01.30 Uhr kam es zu einer Körperverletzung durch einen bisher unbekannten Täter, welcher einen 43-jähhrigen Mann aus dem Bereich der Stadt Trier ohne erkennbaren Grund mit der Faust ins Gesicht schlug, so dass dieser eine Platzwunde erlitt. Der Täter entfernte sich vom Tatort.

Ebenfalls gegen 01.30 Uhr wurde im Bereich der Trierer Straße in Daun eine Sachbeschädigung durch Kirmes-Heim-Geher gemeldet. Ein 16-Jähriger aus dem Bereich der VG Gerolstein trat eine abgestellte Glasflasche (Leergut) von einer Mauer herunter. Die Flasche kollidierte mit einem abgestellten Personenkraftwagen und beschädigte diesen. Der Verursacher wollte sich mit seinen Freunden von der Tatörtlichkeit entfernen, konnte jedoch durch eine Zeugin angesprochen und zum Verbleiben bewegt werden.

Kurz zuvor gegen 01.16 Uhr war der Polizeiinspektion Daun eine randalierende 62-jährige Person aus dem Bereich der VG Daun gemeldet worden, welche verzweifelt nach ihrem Geldbeutel suchte. Da die Person offenbar schon erheblich alkoholisiert war, verstand er die Angaben der anderen Kirmesgäste nicht und redete sich in Rage. Letztlich konnte der Geldbeutel gefunden und durch die eingesetzten Polizeibeamten dem Verantwortlichen ausgehändigt werden.

Vorheriger ArtikelIm Zug von Saarlouis nach Trier: Exhibitionist onaniert vor 15-Jähriger
Nächster ArtikelVernehmungen im Polizistenmord-Prozess: Komplize hatte Angst vor Hauptangeklagtem

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.