TRIER. Im Rahmen des Zukunftsdiploms der Lokalen Agenda 21 Trier nahmen Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren in den Sommerferien an spannenden Führungen des Klinikums Mutterhaus teil.
In den Veranstaltungen „Mikrokosmos Mutterhaus“, „Riesenwaschmaschinen gegen Viren“ und „Guten Appetit im Klinikum Mutterhaus“ wurden die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Hygiene eines Krankenhauses den jungen Teilnehmern in einfacher Sprache erklärt.
Die Kinder erhielten hautnah interessante Einblicke hinter die Kulissen des Klinikums und lernten dabei unterschiedliche Abteilungen und Berufsgruppen kennen. Führungen gab es durch die Klinikküche über die Zentralsterilisation, die Lüftungsanlagen bis hin zum Bettenlager.
Das Klinikum Mutterhaus bot in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ein vielseitiges Programm im Rahmen des Zukunftsdiploms an.