Projekt Mittelrheinbrücke: Minister Lewentz und Schmitt vor Ort

0
So soll die Mittelrheinbrücke später aussehen. Foto: dpa

ST. GOARSHAUSEN. Schon seit einem halben Jahrhundert wird über eine Mittelrheinbrücke diskutiert – nun wollen Minister und Kommunalpolitiker vor Ort über den Stand der Planungen sprechen. An diesem Montag (9.30 Uhr) werden der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) und seine Kabinettskollegin für Verkehr, Daniela Schmitt (FDP), bei einem öffentlichen Gesprächstermin in St. Goarshausen erwartet. Thema soll unter anderem der Stand des im Februar 2021 eingeleiteten Raumordnungsverfahrens für eine Mittelrheinquerung sein.

Zwischen Mainz und Koblenz gibt es auf rund 80 Rheinkilometern nur sechs Fährverbindungen. Zahlreiche Naturschützer sind gegen einen Brückenbau, viele Anwohner, Politiker und Unternehmen für eine landschaftsverträgliche Querung. Nach dem Raumordnungsverfahren müssten Detailplanung, Planfeststellungsverfahren, Ausschreibung und Bau folgen. Klagen und Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen. Bis zur geplanten Bundesgartenschau (Buga) 2029 im burgengesäumten Welterbegebiet dürfte die Brücke wohl noch nicht eröffnet werden. (dpa)

Vorheriger ArtikelWildunfall im Eifelkreis: PKW überschlägt sich mehrfach
Nächster ArtikelFeuerwehreinsatz in Trier-Pfalzel: Gefahrgutaustritt in der Elzstraße

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.