Dank Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: Inflation in Rheinland-Pfalz sinkt

1
Ein Mann tankt seinen Wagen an einer Tankstelle. Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

BAD EMS. Tankrabatt und 9-Euro-Monatsticket haben den Preisauftrieb in Deutschland etwas gedämpft – auch in Rheinland-Pfalz ist die Teuerungsrate weiter gesunken. Im Juli sind die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,0 Prozent gestiegen nach 7,1 Prozent im Juni und 7,6 Prozent im Mai, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Donnerstag mitteilte. Vor allem Preissprünge bei Energie infolge des Ukraine-Krieges und steigende Lebensmittelpreise heizen die Inflation in Deutschland an.

In Rheinland-Pfalz legten die Energiepreise im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast ein Drittel (29,7 Prozent) zu. Lebensmittel verteuerten sich laut den Statistikern um 14,7 Prozent. Ein Ausreißer nach oben waren dabei Sonnenblumenöl, Rapsöl und ähnliche Produkte mit einem Plus von 110,8 Prozent.

Die Teuerungsrate ohne Lebensmittel und Energie, die Kerninflationsrate, stieg im Juli in Rheinland-Pfalz nach Angaben des Statistischen Landesamtes auf 3,4 Prozent. Im Juni waren es 3,2 Prozent binnen Jahresfrist gewesen. Im Vergleich zum Vormonat Juni zogen die Verbraucherpreise im Juli in Rheinland-Pfalz um 0,9 Prozent an. Unter anderem Lebensmittel verteuerten sich.

Der Anfang Juni eingeführte Tankrabatt und das 9-Euro-Monatsticket sollen Verbraucher bundesweit entlasten. Beide Maßnahmen laufen aber Ende August aus. Volkswirte rechnen danach mit einem erneuten Anstieg der Inflation. (dpa)

Vorheriger ArtikelMit Kawasaki gegen Baum – 18-Jähriger stirbt bei Unfall mitten in der Nacht!
Nächster Artikel++ Rheinland-Pfalz: 365-Euro Ticket eingeführt – aber nur in einer Stadt! ++

1 Kommentar

  1. Dafür wird es an anderer Stelle ausgiebig wieder rein geholt!! Den Schuldigen, der es dazu geführt hat, muss man noch suchen….wie überall….. am Ende zahlt der Bürger.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.