Mehr Bewerber als Plätze: Freiwilliges Ökologisches Jahr immer beliebter

0
Eine junge Frau nimmt im Rahmen eines FÖJ bei einer Pflanzaktion auf einer kahl geschlagene Waldfläche in Hessen teil. Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild

MAINZ. Das vor rund 25 Jahren eingeführte Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) wird bei jungen Menschen in Rheinland-Pfalz immer beliebter. Mit 960 Bewerbern ist im Projektjahr 2021/22 ein Rekord erreicht worden. Die Zahl der Plätze dagegen liegt seit 2019/20 unverändert bei 150, wie aus einer Antwort der Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht.

Im Bundesländervergleich liegt Rheinland-Pfalz bezogen auf die Bevölkerungszahl mit 3,46 Freiwilligen pro 100.000 Einwohner unter dem Bundesdurchschnitt (3,91 Freiwillige). In absoluten Zahlen belegt Rheinland-Pfalz mit den Freiwilligen Platz elf.

«Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein Erfolgsprojekt», sagte der jugendpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Fabian Ehmann, der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Weil sich immer mehr junge Menschen für Klima und Umwelt einsetzten, sei die Nachfrage allerdings schneller gewachsen als das Angebot. «Das Land sollte deswegen das FÖJ weiter stärken, in den kommenden Jahren zusätzliche FÖJ-Plätze schaffen und die Finanzierung von FÖJ-Projekten weiter ausbauen», forderte Ehmann. (dpa)

Vorheriger ArtikelNach Ford-Entscheidung gegen Saarlouis: Rehlinger glaubt weiter an Standort
Nächster ArtikelVorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in Masburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.