Langsur: Auffahr-Crash auf der A64 – Fünf zum Teil schwer Verletzte

0
Foto: Polizeiautobahnstation Schweich

LANGSUR-MESENICH. Am Freitag, 22.07.2022, ereignetete sich gegen 15.22 Uhr auf der Autobahn A64 kurz vor dem Grenzübergang Luxemburg ein schwerer Verkehrsunfall bei dem fünf Personen zum Teil schwer verletzt wurden.

Ein von hinten herannahender Audi kollidierte mit einem ebenfalls überholendem Renault. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurden beide Pkw gegen die Leitplanken geschleudert. An einem Fahrzeug entstand ein Brand im Motorraum.

A64 für 90 Minuten vollgesperrt

Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Schaden von ca. 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Für die Dauer der Bergung war die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen ca. 90 Minuten  gesperrt. Besondere Erwähnung verdient das vorbildlich Verhalten der Ersthelfer, die zunächst mittels Feuerlöscher den Brand im Motorraum löschten und sich um die Verletzen kümmerten.

Beleidigung der Rettungskräfte

Außerdem spannten sie eine Plane, um die Unfallstelle vor Gaffern abzuschirmen. Leider verhalten sich nicht alle Autofahrer so vorbildlich. Ein hinter der Unfallstelle im Stau stehender Verkehrsteilnehmer beleidigte die Rettungskräfte und warf ihnen vor „ihn am Weiterfahren zu hindern“.

Den Nörgler erwartet nun ein Strafverfahren. Im Einsatz waren neben der Polizei Schweich und Trier, vier Rettungswagen, zwei Notärzte sowie die Feuerwehren aus Trierweiler, Sirzenich, Langsur, und Mesenich. Zeugen des Unfalls werden geben sich mit der Polizeiautobahnstation Schweich Tel.:06502-91650 in Verbindung zu setzten.

Vorheriger ArtikelWegen Baumaßnahmen: Vollsperrung der B421 am Zeller Berg
Nächster ArtikelEinsatzkräfte machen grausamen Fund: Zwei Tote bei Brand von Einfamilienhaus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.