Unbelehrbarer Autofahrer: Zweimal im selben, nicht angemeldeten PKW erwischt

2
Foto: Fabian Strauch/dpa

OTZENHAUSEN/LOCKWEILER. Obwohl er bereits am 14.7., um 12.00 Uhr, in Otzenhausen mit seinem nicht angemeldeten und nicht haftpflichtversicherten PKW von einer Streifenwagenbesatzung der Bereitschaftspolizei angetroffen worden war, setzte sich ein 53-jähriger Autofahrer schon tags darauf um 7.45 wieder ans Steuer seines Wagens, wie die Polizeiinspektion Nordsaarland mitteilt.

Im zweiten Falle hielt ihn eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Nordsaarland in Lockweiler an. Im ersten Fall in Otzenhausen stand der Mann zudem unter Alkoholeinfluss. Die feststellenden Beamten der Bereitschaftspolizei übergaben den Mann der Polizeiinspektion Nordsaarland, welche die notwendigen Maßnahmen, wie Blutprobe, Fahrzeugschlüsselsicherstellung, Untersagung der Weiterfahrt etc., in die Wege leiteten.

Offenbar fruchteten die Belehrungen nicht, da der Beschuldigte sich keine 24 Stunden später wieder hinter das Steuer seines seit März dieses Jahres unversicherten VW Golf setzte. Gegen den Mann wurden zwei Strafverfahren wegen des Verdachts verschiedener Verkehrsstraftaten eingeleitet.

Vorheriger ArtikelVulkaneifel: Einweisung wegen Selbstmordabsichten – 21-Jähriger greift Polizisten an
Nächster ArtikelGerolstein: Beziehungsstreit eskaliert – Polizei nimmt 38-Jährigen in Gewahrsam

2 Kommentare

  1. Das Fahrzeug sollte man wegnehmen und verkaufen. Warum werden Täter ständig mit Samthandschuhen angefasst? Endlich mal durchgreifen, dann ist Ruhe.

  2. Deutschland macht sich mit seinen Strafen lächerlich, auf Einsicht der Täter braucht man nicht zu hoffen, in Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden werden die Fahrzeuge umgehend eingezogen und fertig, dort gibt es auch die Halterhaftung da fragt keine Polizei wer das Fahrzeug gefahren hat da wird der Halter bestraft wenn er den Fahrer nicht benennt, so spart man sich viel Arbeit um den Fahrer festzustellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.