Trier: Landfrauenverbände fusionieren in gemeinsamer Mitgliederversammlung

0

TRIER. Am morgigen Samstag, 16. Juli, fusionieren die Landfrauenverbände Trier und Saar-Obermosel-Hochwald in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung im Trierer „Gut Avelsbach“.

„Ab 16 Uhr wollen wir mit allen Mitgliedern und Interessierten feiern“, teilen die Landfrauen mit. Dabei erwartet die Besucherinnen und Besucher stimmungsvolle Musik, leckeres Essen und jede Menge gute Laune. Der Eintritt ist frei.

Landfrauenverbände nehmen eine tragende Rolle innerhalb der Daseinsvorsorge im Landkreis Trier-Saarburg ein. Ihr qualifiziertes und hochwertiges Lernangebot bereichert dabei insbesondere die die ländliche Bildungsarbeit.

Bereits im Jahr 1954 Jahren gründete sich der Landfrauenverband Saarburg und 1978 der Landfrauenverband Trier. Waren es anfangs überwiegend Landwirtinnen und Winzerinnen, die sich für die Weiterbildung von Frauen engagierten so sind es heute Frauen aus allen beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen.

Landfrauen nehmen politische Verantwortung wahr, stehen für die Weiterbildung der Frauen und setzen sich für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen und ihren Familien im Landkreis ein. Aufgrund des demografischen Wandels stehen beide Verbände vor neuen großen Herausforderungen und haben beschlossen die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Vorheriger Artikel++ Wetter in der Region: Sommersonne zum Wochenende ++
Nächster ArtikelBischöfliche Weingüter Trier: Trittenheimer Apotheke wird jetzt auch im Vatikan verkauft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.