
TRIER. Die Stadtverwaltung Trier beteiligte sich am vergangenen Freitag erneut am Flaggentag der Initiative „Mayors for Peace“ für eine friedliche Welt ohne Kriege.
OB Wolfram Leibe hisste mit Vertretern der AG Frieden das grün-weiße Banner vor dem Rathaus Hauptgebäude am Augustinerhof. Zuvor hatten Professor Karl Hans Bläsius und Thomas Pflüger als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft die wichtigsten Ziele der Initiative „Mayors for Peace“ vorgestellt.
Leibe betonte unter anderem mit Blick auf den Krieg in der Ukraine, „dass das gemeinsame Zeichensetzen nie wichtiger war als jetzt im Jahr 2022“. Bei der Fahnenhissung schauten auch Vertreter der Initiative „Fridays for Future“ vorbei, deren Demonstration gleichzeitig stattfand. Pflüger und Leibe würdigte deren Einsatz: „Seit Jahren setzen sich auch Akteure von ‚Fridays for Future‘ für mehr Frieden auf der Welt ein, den es mit einer globalen Klimakrise kaum geben wird“, so der OB.
Während der Flaggenhissung kam es auch zu einem intensiven Austausch zu der Frage, wie eine friedliche und klimafeste Zukunft für alle zu erreichen ist. Dabei warfen Sprecher von „Fridays for Future“ der Stadtverwaltung vor, viel zu wenig für den Klimaschutz zu tun. Leibe verwies unter anderem darauf, dass die Kunden der Trierer Stadtwerke zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energie erhalten, machte aber auch klar, dass weitere erhebliche Anstrengungen nötig sind. Er betonte aber auch, dass die Kommunen nur sehr begrenzten Einfluss auf nationale und globale Entscheidungen hätten und sprach sich insgesamt für pragmatische Lösungen aus.
Und das Regenbogenfähnchen darf natürlich nicht fehlen. Geht´s nicht einmal ohne? Gibt´s alternativ auch ne Heteroflagge ? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass die ganze Szene doch Komplexe hat ? Ich als homosexueller Mann finde es lächerlich sich der ganzen Welt als was „besonderes “ zu outen indem ich überall Flagge zeige . Genau deswegen wirkt es immer skurriler. Ich bin schwul oder lesbisch , oder quer , oder oder oder , aber um Himmelswillen , schmeißt die Fähnchen weg !
Hallo Her*in, als AG Frieden begrüßen wir die Verwendung der Regenbogenflagge und nutzen auch gerne die PACE-Fahne (PACE = Frieden) bei unseren Aktionen. Tatsächlich gibt es zwei Regebogenflaggen, Friday for future hatte am 8.7. neue Regenbogenfahnen abgeboten und verwendet. Diese Regenbogenfahne steht in zahlreichen Kulturen weltweit für Aufbruch, Veränderung und Frieden, und gilt als Zeichen
der Toleranz und Akzeptanz, der Vielfalt von Lebensformen. Seit den 1970er Jahren ist diese sechsfarbige Regenbogenfahne ein internationales schwul-lesbisches Symbol, heute auch für die LGBTQ-Community (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender sowie Queere Personen.) Und aus meiner Sicht ist es gut und wichtig, damit ein klares Zeichen auch gegen jede Diskriminierung zu setzen, denn in vielen Ländern sieht die Welt noch viel queer- und homosexuellenfeindlicher wie bei uns aus. – Dann gibt es die Pace-Regenbogenfahne, (Pace italienisch / lateinisch = Frieden) sie stammt aus der italienischen Friedensbewegung und wurde von Italien ausgehend anlässlich des Irakkriegs weltweit ein vielvewendetes Friedensymbol, die Farben sind anders angeordnet. Greenpeace verwendet eine ähnliche siebenfarbige Bogen-Variante. (Vgl. Wikipedia) Und zur Ergänzung um was es inhaltlich beim Flaggentag geht hier unser Bericht mit weiteren Fotos: https://www.agf-trier.de/aktuelles/neuigkeiten/flaggentag-warnung-vor-atomkrieg-besuch-vom-klimastreik/
Hallo Herr Pflüger,
dann sollen doch bitte Sie und auch gerne die FFF Aktivisten z. B. im Iran ein klares Zeichen setzen und dort vor Ort ihre Fähnchen schwenken, das wäre ein starkes Bekenntnis. Aber nein, es ist einfacher, hier immer mal wieder ein paar Zeilen abzusetzen und gegen Gewalt, atomare Bedrohung, Klimawandel (viele der deutschen FFF Aktivisten findet man übrigens auf Mallorca, angereist mit dem Flieger) hier in D zu demonstrieren, mit Unterstützung von gewaltbereiten Linken, mit einer angeblichen Gallionsfigur GRETA, die offensichtlich erhebliche Schwierigkeiten mit dem Judentum als solchem hat.
Haben Sie tatsächlich für sich das Gefühl, sie würden etwas Sinnvolles leisten mit dem was Sie tun??
Meine Verachtung für Sie und ihresgleichen könnte kaum größer sein.
„Haben Sie tatsächlich für sich das Gefühl, sie würden etwas Sinnvolles leisten mit dem was Sie tun??“
Diese Frage sollten Sie sich auch stellen. Am besten BEVOR Sie das nächste Mal einen solchen Rundumschlag-Sermon von der Kanzel brüllen.
Im übrigen muss man nicht bis in den Iran reisen, um unter Gefahren für die Rechte von LGBTQ Menschen zu demonstrieren.
Ein Trip nach Warschau reicht aus, um am CSD von der dortigen Polizei und gewaltbereiten Rechtsextremen eins auf die Fresse zu bekommen.
Ihrem letzten Satz stimme ich aus vollstem Herzen zu!
Heuchlerische Doppelmoral widert mich an.
Leibe „sprach sich insgesamt für pragmatische Lösungen aus.“ dieses nennen wir es Symposium war ja anscheinend ein durchschlagender Erfolg wenn man zu solchen bahnbrechenden Ergebnissen kommt.
Zusammen mit dem Urbi et Orbi vom Papst wird das ausreichen um bald ein neues Zeitalter des Glücks, Friedens und Zusammenlebens einzuläuten.
Einhörner werden sich mit russischen Militärangehörigen paaren, Schmetterlingsmenschen in polyamoren Beziehungen durch die Lüfte segeln, Leibe, Putin und Jensen händchenhaltend und mit nacktem Oberkörper über eine bunte Blumenwiese laufen, FFF-Klimaaktivisten werden sich spontan ineinander verkleben, Anne Spiegel wird auf einer Barke die Ahr bereisen und wo sie vorbeikommt wird die zerstörte Landschaft erblühen, Doris Ahnen wird sich auf einem Datingportal für Singles über 50 registrieren und glücklich werden, Marie Luise Dreyers stets himmelwärts gerichtete Blicke werden erhört werden und sie wird auf einer goldenen Barke auf ewig mit der Sonne über den Himmel ziehen und uns erleuchten usw.
Das klingt super, wann wird es verfilmt ? Ich will das sehen