Tragischer Unfall in Bitburg: 31-jähriger Motorradfahrer stirbt an Unfallstelle

7
Notarzt im Einsatz
Foto: dpa

BITBURG. Am frühen Morgen des heutigen Sonntags wurde die Polizeiinspektion Bitburg darüber informiert, dass es im Ostring in Bitburg zu einem Verkehrsunfall gekommen sei. Hierbei befuhr ein 31-jähriger Motorradfahrer den Ostring und verlor aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Motorrad, so die Polizei.

Der 31-Jährige kollidierte mit einem am Straßenrand parkenden PKW und erlitt dabei schwerste Kopfverletzungen. Der Mann verstarb infolgedessen noch an der Unfallstelle. Durch die Staatsanwaltschaft Trier wurde ein Gutachter mit weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang beauftragt.

Vorheriger ArtikelZurlaubener Heimatfest: Polizei Trier zieht Bilanz des zweiten Tages
Nächster ArtikelAmazon soll Tarifvertrag schließen: Verdi ruft Beschäftigte am „Prime Day“ zum Streik auf

7 Kommentare

  1. Zynisch und menschenverachtend, dass dieser Negan hier versucht, mit dem Tod eines Menschen seine oberflächliche und rücksichtslose Weltsicht zu untermauern.
    Wenn der Tod dieses 80jährigen Motorradfahrers zu etwas nutze war, dann dazu, daran zu erinnern, dass die Beherrschung eines Motorrads körperliche Fähigkeiten verlangt, die ein 80jähriger nicht mehr unbedingt hat.
    Es gibt kein Gesetz das 80jährigen verbietet, Motorrad zu fahren, leider muss man sagen.
    Es gibt eine Gesetzeslage, die erlaubt, Menschen die zum Führen eines KRAD oder Autos nicht die charakterliche Eignung besitzen, die Fahrerlaubnis zu entziehen.
    Wenn der Tod dieses Menschen zu etwas nutze war dann dass alle Motorradfahrer mit Verstand daran denken sollten, dass sie im Zweifelsfall lieber einen Gang zurückschalten und Rürcksicht nehmen.
    Negan nehme ich von dieser Definition ausdrücklich aus.

    • Danke für Ihre Anteilnahme für diesen jungen Mann der 31 Jahre alt wurde. Macht mich schon nachdenklich dass SIe, Herr Peter , nicht mal in der Lage sind Zahlen richtig zu lesen. Wenn hier einer mal zurück in die Fahrschule bzw. seine körperliche Tauglichkeit überprüfen lassen sollte dann sind Sie es jawohl.
      Möchte mir gar nicht vorstellen wenn Sie ein Schild mit 30 km/h sehen und diese Zahl nicht deuten können und schön locker mit 80km/h oder mehr weiterfahren…..
      Und der Satz “ Wenn der Tod dieses ……. zu etwas nutze war “ frage ich mich wer hier menschenverachtend ist !

      • Derjenige, der hier m.M.n. auf Tauglichkeit geprüft werden sollte, überhaupt irgendein Kfz führen zu dürfen, sind EINDEUTIG SIE! Das, was Sie da alles von sich geben, bestätigt meine Meinung zu 100%.
        Evtl. liest hier ja ein Mitarbeiter der Behörde mit und kommt zur selben Meinung wie ich. Dann viel Spaß, Herr „Negan“ 😉

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.