SPD-Landesparteitag beginnt unter dem Motto «Stark bleiben. Vorausdenken»

0
Das Logo der SPD in einer Veranstaltungshalle. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

IDAR-OBERSTEIN. Die rheinland-pfälzische SPD befasst sich bei einem außerordentlichen Parteitag in Idar-Oberstein (10.00) mit den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. Außerdem geht es um strukturelle Änderungen der größten Regierungspartei etwa zur Aufgabenverteilung, Mitgliedsbeiträgen und Parteitagen.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Landeschef und Innenminister Roger Lewentz werden bei dem Arbeitsparteitag sprechen. Er steht unter dem Titel «Stark bleiben. Vorausdenken». Erstmals seit zwei Jahren Pandemie kommen rund 400 Delegierte wieder in einer Messehalle zusammen. Ihren 75. Geburtstag will die Partei im zweiten Halbjahr feiern. Die SPD hat derzeit rund 32.000 Mitglieder, ungefähr 7500 weniger als vor zehn Jahren. (dpa)

Vorheriger ArtikelGeschlagen und ausgeraubt: Überfall durch drei Jugendliche am Konzer Bahnhof
Nächster ArtikelBeziehungsstreit: 19-Jähriger schlägt und würgt 15-jährige Freundin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.