MAINZ. Die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus können schwere Erkrankungen verhindern und sogar Menschenleben retten, erklärt das Mainzer Gesundheitsministerium. Rheinland-Pfalz blickt dabei auf eine erfolgreiche Impfkampagne mit einer Impfquote von 84,2 % bei den Erwachsenen ab 18 Jahren (Grundimmunisierung, Stand: 4.7.2022) zurück. Durch das Impfen, weitere Schutzmaßnahmen und das Engagement der Forscherinnen und Forscher, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kliniken und Arztpraxen und vielen mehr, hat es Rheinland-Pfalz geschafft eine Überlastung seiner Gesundheitssysteme zu verhindern. Doch die Pandemie ist noch nicht vorbei und deshalb bleibt es wichtig, weiterhin für einen guten Impfschutz in der Gesellschaft zu sorgen, so das Ministerium in einer Pressemitteilung. Das Land biete dafür die notwendige Infrastruktur.
„Alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ab 5 Jahren haben die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Dafür steht zum einen ausreichend Impfstoff zu Verfügung und zum anderen gewährleistet das Land eine breite Impfinfrastruktur auf der Grundlage von stationären Angeboten wie Impfangeboten der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, den Impfzentren und mobilen, niederschwelligen Angeboten wie beispielsweise den Impfbussen. Insbesondere Menschen ab 60 sollten jetzt die Impfzentren nutzen und sich erneut Boostern lassen. Jetzt ist die Zeit den Impfschutz aufzufrischen!“, betont Landesimpfkoordinator Daniel Stich.
Dafür sei es wichtig, den Zugang zu einem Impftermin möglichst einfach und auf den Alltag der Menschen angepasst, zu ermöglichen. Dies biete die überarbeitete Website www.impfen.rlp des Landes mit ihren neuen Funktionen. Statt wie bisher einen Termin zugeteilt zu bekommen, können die Besucherinnen und Besucher der Website nun einen Termin sowie ein Impfzentrum selbst auswählen und ihren Impftermin direkt buchen.
„„Heldinnen und Helden schützen sich und andere, indem sie sich impfen lassen! Unter diesem Motto präsentiert sich die neu aufgelegte Website, denn egal welches Alter oder welches Geschlecht, jede und jeder sollte sich impfen lassen, auch wenn er oder sie nicht zu einer vulnerablen Gruppe gehört, um damit nicht nur „heldenhaft“ sein eignes Leben, sondern auch das anderer zu schützen. Wir freuen uns, dieses mit der neuen Website www.impfen.rlp.de zu unterstützen“, sagt Daniel Stich.
Hat der sehr geehrte Herr Stich einen ebensolchen?
Was hier zum Besten gegeben wird, widerspricht nicht nur allen wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern übersieht auch eklatant die Nebenwirkungen der „nebenwirkungsfreien“ „Impfung“.
Selbst die „Studie“ von Pfizer zum „Impfen“ von Kindern hat gezeigt, dass sich durch das „Impfen“ die Krankenhauseinweisungen von Kindern um 50% erhöhen.
Wie kann man Kinder nur so hassen????
Hat er!!!
Hero , just for one day.Das Impfgedöns nervt und ich verstehe jeden der diesen Quatsch verweigert.