Ungewöhnlicher Einsatz für den Ordnungsdienst: Mieter ließen drei Königspythons zurück

0
Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

HOOMBURG. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz sind Mitarbeiter der Stadt Homburg im Saarland diese Woche gerufen worden. Mieter hatten bei ihrem Auszug drei Königspythons in einem Terrarium zurückgelassen. Da der Vermieter keine Erfahrung mit Schlangen hatte und nicht wusste, was er mit ihnen tun sollte, habe er sich an die Stadt gewandet, teilte eine Sprecherin am Donnerstag in Homburg mit.

Mit Schlangen-Experten suchten Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes und des Veterinäramts die Wohnung auf – und fanden die Pythons «in keinem schlechten Zustand» vor. Sie hätten noch Wasser zur Verfügung gehabt. Schlangen-Eier, die auch im Terrarium lagen, seien aber nach Einschätzung von Experten voraussichtlich schwierig zu retten, hieß es.

Dennoch wurden sie nach Angaben der Stadt fachmännisch aus dem Terrarium genommen und gemeinsam mit den Schlangen nach Bexbach zu einem Reptiliensachkundigen gebracht, der sich nun weiter kümmern werde. Unklar war zunächst, warum die Mieter die Tiere zurückgelassen hatten und warum sie nicht ausfindig gemacht werden konnten. (dpa)

Vorheriger ArtikelPolizistin „von der Wucht umgerissen“: Ermittlerin schildert Vernehmung in Polizistenmord-Prozess
Nächster ArtikelPkw kracht gegen Baum: Schwerverletzter Fahrer muss aus Auto befreit werden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.